Rezept

Bratäpfel – für Fortgeschrittene

Es ist eine berühmte Tradition, dass Äpfel zum Nachtisch gebacken werden, aber dieses Rezept ist erstaunlich anders. Mit Pekannüssen, Walnüssen und Marzipan gefüllt und mit Ahornsirup glasiert. (milchig, kann parve sein)

Zutaten für 8 Portionen:
8 große Granny-Smith-Äpfel
30 g gehackte Walnüsse
30 g gehackte Pekannüsse
50 g Rohmarzipan, in kleine Würfel geschnitten
30 g helle Rosinen
1 TL Zimt
1 EL brauner Zucker
50 g Butter, in Stücke geschnitten
250 ml Ahornsirup
Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren (optional)

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Einen etwa 1,5 cm dicken Deckel von der Spitze des Apfels abschneiden und aufbewahren. Mit einem Apfelausstecher die Kerne und das Gehäuse entfernen. Vom Boden des Apfels so viel abschneiden, dass er aufrecht stehen bleibt.

Die Äpfel in eine ofenfeste Form setzen und in jeden Apfel etwa einen Esslöffel Ahornsirup träufeln.

In einer kleinen Schüssel die Walnüsse, Pekannüsse, Marzipan, Rosinen, Zimt und braunen Zucker mischen und die Äpfel gleichmäßig mit der Masse füllen. Die Butter in Würfel schneiden, auf die Äpfel verteilen und mit dem restlichen Ahornsirup begießen.

Den Apfeldeckel entweder getrennt – mit Ahornsirup bestrichen – auf Backpapier 15 bis 20 Minuten backen oder oben auf die gefüllten Äpfel legen. Die Äpfel im Backofen circa 35 bis 45 Minuten weich backen und gegen Ende drei- bis viermal mit der austretenden Flüssigkeit bestreichen, um dadurch eine schöne Glasur zu erhalten.

Die fertig gebackenen Äpfel auf Dessertteller verteilen und mit der Flüssigkeit aus der Ofenform übergießen. Die warmen Äpfel mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

Wenn das Gericht parve sein soll, die Butter weglassen oder durch eine hochwertige Pflanzenmargarine ersetzen. Vanilleeis parve oder vegane Sprüh- oder Schlagsahne verwenden.

Gaza

UNRWA weist Vorwürfe zurück

Israelischer Reporter bleibt bei Aussage: Israelische Geisel von einem UNRWA-Lehrer auf dessen Dachboden festgehalten

 03.12.2023

Terror

Rakete von Syrien auf Golanhöhen abgefeuert

Auch vom Libanon aus kam es zu einem weiteren Angriff auf Israel

 03.12.2023

Krieg gegen den Terror

Großbritannien hilft Israel bei Suche nach Geiseln

Verteidigungsministerium will Überwachungsflüge über östlichem Mittelmeer durchführen

 03.12.2023

Gaza/Israel

Raketenalarm in Tel Aviv

Die IDF intensivieren Anti-Terror-Krieg und fordern Bewohner aus Khan Yunis zur Evakuierung auf

 03.12.2023

Israel

Weitere Details über Yarden Romanns Geiselhaft werden bekannt

Die 36-Jährige war am Mittwoch von der Hamas freigelassen worden

 02.12.2023

Nachrichten

Schweigen, Soldatinnen, Babynamen

Kurzmeldungen aus Israel

 02.12.2023

Israel

Arabische Partei fordert Entwaffnung »militanter« Palästinenser

Parteichef Mansur Abbas verurteilt das Massaker der Hamas

 02.12.2023

Israel/Gaza/Katar

Verhandlungen in der Sackgasse, IDF greift Hunderte Terror-Ziele an

Die Armee konfiszierte am Samstag Dutzende Raketen

 02.12.2023

Nahost

Jerusalem bestätigt Berichte über geplante Gaza-Pufferzone

»Israel wird eine Sicherheitshülle brauchen«, sagt Sicherheitsberater Regev

 02.12.2023