Antizionismus

Blumen für iranischen Minister - Israel verbietet Rabbi Einreise

Rabbi Yisroel Dovid Weiss Foto: picture alliance / Anadolu

Nach einem Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi hat die israelische Regierung einem amerikanischen Rabbiner ein Einreiseverbot erteilt. »Ich werde niemandem erlauben, den Staat Israel zu betreten, der dagegen vorgeht und sich mit dessen Feinden identifiziert«, sagte Israels Innenminister Mosche Arbel am Montagabend laut örtlichen Medienberichten.

Bei dem Rabbi handle es sich um den in New York lebenden Yisroel Dovid Weiss, einen Anführer der antizionistischen ultraorthodoxen Neturei Karta. Die Gruppe (deutsch: Wächter der Stadt) lehnt den Staat Israel ab, da ihrer Ansicht nach die Juden erst nach der Ankunft des Messias einen jüdischen Staat gründen dürften. Solange Israel bestehe, könne dementsprechend der Erlöser nicht kommen. Mitglieder von Neturei Karta nehmen etwa regelmäßig an israelfeindlichen und antisemitischen Demonstrationen teil und unterstützten auch offen die Terroristen der Hamas und die vom Iran kontrollierte libanesische Terror-Miliz Hisbollah.

Weiss traf demnach am Rand der Brics-Konferenz in Brasilien mit Araghchi zusammen. Bilder in sozialen Medien zeigen ihn, wie er dem iranischen Minister, dessen Regime den jüdischen Staat vernichten will, einen Blumenstrauß überreicht. Nach Angaben des Außenministeriums habe er dabei die Angriffe Israels auf den Iran verurteilt und seine Unterstützung für das Mullah-Regime bekräftigt. Bereits in der Vergangenheit hatte Weiss die Nähe zu Teheran gesucht und war 2006 etwa Gast bei einer Holocaust-Konferenz in der iranischen Hauptstadt, bei der der Völkermord an den Juden geleugnet und das Existenzrecht Israels abgestritten wurde. kna/ja

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025

Davidstadt

Jerusalem: Archäologen entdecken größten Damm des alten Israel

Monumentaler Fund bei Jerusalem: Archäologen haben den ältesten bekannten Damm Israels aufgespürt. Die antike Staumauer diente laut den Forschern einem doppelten Zweck

 27.08.2025

Nahost

IDF erweitern Untersuchung zu Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Unter den 20 Opfern, die es der Hamas zufolge gab, waren israelischen Angaben zufolge sechs Terroristen

 27.08.2025