Israel

Bis zur letzten Geisel

Die Beerdigung von Tamir Nimrodi Foto: Flash 90

Während 20 Geiselangehörige die Rückkehr ihrer Liebsten glückselig feiern, sind andere Familien am Boden zerstört. Sie können ihre Kinder, Eltern, Geschwister oder Lebenspartner nicht mehr in die Arme schließen, sondern müssen sie begraben. Nach Beginn des Waffenstillstands zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas sind bis Redaktionsschluss 15 Leichen aus der Gewalt der Islamisten in Gaza nach Israel überführt worden.

Dies sind: Ronen Engel, Tamir Nimrodi, Eliyahu Margalit, Eitan Levy, Uriel Baruch, Yossi Sharabi, Daniel Peretz, Guy Illouz, Muhammad Alatrash, Tal Haimi, Arye Zalmanovich, Tamir Adar, die letzte weibliche Geisel Inbar Hayman sowie der thailändische Landarbeiter Sonthaya Oakkharasri und der Landwirtschaftsstudent Bipin Joshi aus Nepal. Noch immer werden die sterblichen Überreste von 13 verschleppten Menschen vermisst.

»Den Boden unter den Füßen weggezogen«

Nachdem die Identität des 54-jährigen Engel bestätigt worden war, schrieb seine Tochter Mika auf Instagram: »Papa ist endlich zu Hause.« Es sei nicht das, was die Familie erhofft hatte, doch »er ist jetzt hier«.
»Sonthaya, der eine kleine Tochter hat, träumte davon, nach Hause zurückzukehren und eine eigene Farm aufzubauen«, schreibt das Forum für Familien von Geiseln. Zuvor war auch Joshi an Israel übergeben worden. Die Nachricht seines Todes »hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen«, schrieb seine Familie.

Für die Angehörigen von Inbar Hayman ist es auch der Abschluss eines grausamen Kapitels. Ihre Mutter Ifat hatte gefleht: »Bitte gebt mir ein Grab, an dem ich weinen und meine Tochter für immer lieben kann.« Der 18-jährige Soldat Tamir Nimrodi war am 7. Oktober 2023 als Geisel genommen worden – danach gab es kein einziges Lebenszeichen von ihm. Nachdem seine Familie nach mehr als zwei Jahren völliger Ungewissheit die Botschaft erhalten hatte, die sie nie bekommen wollte, sagte der Vater Alon Nimrodi gramgebeugt, dass er sich »glücklich« fühle, endlich Gewissheit zu haben. Doch der »Kampf« sei erst vorbei, wenn alle restlichen Geiseln nach Israel zurückgekehrt seien. »Ad ha›chatuf ha‹acharon – bis zur letzten Geisel.«

Jerusalem

Saar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025

Ultraorthodoxe

Charedis vergleichen Wehrdienstverweigerer mit Hamas-Geiseln

Nach den Festnahmen von drei charedischen Männern werden die Plakate der verschleppten Menschen als Propaganda missbraucht

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

»Es ist alles ein großes Wunder«

Die nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas freigelassenen Israelis berichten von bohrendem Hunger, Folter und religiösem Zwang – aber auch von unerschütterlicher Hoffnung

von Sabine Brandes  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Nahost

Knesset stimmt für Annexion von Siedlungsgebieten im Westjordanland

Die USA kritisieren den Vorgang. »Der Präsident hat klar gesagt, dass wir das derzeit nicht unterstützen«, sagt Rubio vor seinem Abflug nach Israel

 23.10.2025

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025

Israel/Gaza

Israel veröffentlicht Video von Misshandlung durch die Hamas

Das Jerusalemer Außenministerium zeigt die Brutalität der Terroristen und empört sich über das Schweigen westlicher »Aktivisten«

 22.10.2025