Hamas-Vertreter

Bewegung zur Anerkennung Palästinas »Frucht des 7. Oktobers«

Ghazi Hamad, Mitglied des Politbüros der Hamas Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die israelische Regierung hat immer wieder betont, dass die angekündigte Anerkennung eines Staates Palästina durch westliche Länder wie Frankreich, Großbritannien oder Spanien eine Belohnung für den Terror der Hamas wäre. Die Terrororganisation sieht das genauso, wie ein hochrangiges Mitglied in einem TV-Interview erklärte.

»Die Initiative mehrerer Länder, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, ist eine der Früchte des 7. Oktober«, sagte Ghazi Hamad, Mitglied des Hamas-Politbüros, in einem Gespräch mit dem Sender »Al Jazeera«. »Wir haben bewiesen, dass der Sieg über Israel nicht unmöglich ist und dass unsere Waffen ein Symbol palästinensischer Ehre sind«, so Hamad mit Blick auf die Massaker, bei denen vor rund zwei Jahren etwa 1200 Menschen ermordet und 250 weitere in den Gazastreifen entführt wurden.

Der Terrorist betonte in dem TV-Interview, dass die »Früchte des 7. Oktober« der Welt in Bezug auf die »palästinensische Frage« die Augen geöffnet hätten. Das palästinensische Volk verdiene ein eigenes Land, so Hamad. Nach Vorstellung der Hamas wäre der Staat Palästina islamistisch geprägt und ein Schritt zur Errichtung eines Kalifats.

Israels Außenminister Gideon Sa’ar richtete sich nach dem Interview mit Ghazi Hamad an Frankreich, Großbritannien und Kanada: »Wenn so jemand euch applaudiert - was sagt das über euch aus?«, fragte er in einem Tweet.

Lesen Sie auch

Die drei Länder hatten kürzlich angekündigt, Palästina im September anzuerkennen, sollte Israel seine Kriegsführung gegen die Hamas im Gazastreifen nicht grundlegend ändern.

Gaza

UN räumt ein: 86 Prozent der Hilfsgüter werden abgefangen

Nur ein Bruchteil kommt bei den Bewohnern an. Der Rest verschwindet unterwegs

von Imanuel Marcus  05.08.2025

Wetter

Israel erwartet extreme Hitzewelle

In einigen Regionen könnten Temperaturen von fast 50 Grad Celsius erreicht werden, sagt der Nationale Wetterdienst

 05.08.2025

Nahost

Berichte: Netanjahu plant vollständige Besetzung Gazas

Doch im Kabinett und in der Armeeführung gibt es Widerspruch

 05.08.2025

Israel

Kabinett stimmt für Absetzung von Baharav-Miara

Die Generalstaatsanwältin soll Gesetzesverstöße der Regierung ahnden und ist Ministerpräsident Netanjahu schon länger ein Dorn im Auge

 04.08.2025

Tsad Kadima

So divers wie die Stadt

Eine Jerusalemer Initiative verhilft Menschen mit Behinderungen zu mehr Selbstständigkeit

von Sabine Brandes  04.08.2025

Berlin

Innenministerium: Keine Anfragen zur Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel

Das Ansinnen mehrerer Städte ist formal noch nicht bei der Bundesregierung angekommen. Der Kanzleramtschef reagiert bereits zurückhaltend

 04.08.2025

Israel

Ehemalige Sicherheitschefs fordern Kriegsende

In einem eindringlichen Appell fordern 19 ehemalige Sicherheitschefs Israels ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs

 04.08.2025

Meinung

Die Folgen wären fatal - auch für uns

Warum der Ausschluss Israels aus »Horizon Europe« ein Fehler wäre und Deutschland mit Nein stimmen sollte

von Carsten Ovens  04.08.2025

Terror

Rom Braslavski bittet weinend um Freiheit

Ein neues Video zeigt die ausgehungerte deutsch-israelische Geisel in Gaza

von Imanuel Marcus  04.08.2025