Israel

Bevölkerung wächst auf 9,5 Millionen Einwohner

73,9 Prozent der Bevölkerung in Israel sind Juden. Foto: Flash 90

Die Bevölkerung Israels beträgt kurz vor dem 74. Unabhängigkeitstag 9,506 Millionen Einwohner, 176.000 mehr als im Vorjahr. Das teilte das Zentrale Statistik-Büro am Sonntag mit. Davon sind 73,9 Prozent Juden, 21,1 Prozent Araber und 478.000 (5 Prozent) andere. Bei der Staatsgründung 1948 zählte Israel 806.000 Einwohner, der jüdische Anteil lag damals bei 82,1 Prozent und der der arabischen Muslimen, Christen und Drusen bei 17,9 Prozent.

Laut Statistik-Behörde dürfte die Bevölkerungszahl in drei Jahren die Zehn-Millionen-Marke erreichen und zum 100-jährigen Staatsjubiläum 2048 voraussichtlich bei 15,2 Millionen liegen. Israel feiert den Jom Haazmaut in diesem Jahr am 5. Mai.

Von den heute weltweit rund 15,2 Millionen Juden lebten demnach Ende 2020 45 Prozent in Israel. 79 Prozent der in Israel lebenden Juden wurden im Land geboren. Die Bevölkerung ist vergleichsweise jung: 28 Prozent sind unter 14 Jahre alt und zwölf Prozent über 65 Jahre.

Im vergangenen Jahr wurden dem israelischen Statistik-Büro zufolge 191.000 Babys geboren, 38.000 Einwanderer kamen an, und 55.000 Menschen starben. kna/ja

Kommentar

Warum bejubelt ihr den Terror, statt euch über Frieden zu freuen?

Philipp Peyman Engel wundert sich, warum ausgerechnet am Abend der Verkündigung der Waffenruhe Menschen in Berlin die Vernichtung Israels fordern

von Philipp Peyman Engel  16.01.2025

Nahost

US-Quelle: Letzte Details des Geisel-Deals geklärt

Das Kabinett von Benjamin Netanjahu soll am Freitagmorgen zusammen kommen, um über das Abkommen abzustimmen

 16.01.2025

Jerusalem

Übersteht die Koalition den Deal?

Finanzminister Bezalel Smotrich des rechtsextremen Religiösen Zionismus droht mit Ausstieg aus der Regierung

von Sabine Brandes  16.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Meinung

Ein Waffenstillstand ohne Sieger

Nicole Dreyfus wägt Chancen und Risiken des sich abzeichnenden Abkommens zwischen Israel und der Hamas ab

von Nicole Dreyfus  16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025

Meinung

Gebt endlich ihre Tochter zurück!

Bei einem Geiseldeal geht es nicht um Ideologien, sondern um einen einzigen Wert: den, unschuldiges Menschenleben zu schützen

von Sabine Brandes  16.01.2025

Vermisst

Tapfer und bescheiden

Rom Braslavski rettete anderen das Leben

von Ralf Balke  16.01.2025