Nachrichten

Besuch, Rechte, Arbeit

US-Präsident Joe Biden Foto: U.S. Embassy Tel Aviv

Nachrichten

Besuch, Rechte, Arbeit

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.06.2022 09:23 Uhr

Besuch
Der ursprüngliche Plan hatte vorgesehen, dass US-Präsident Joe Biden in der Woche vom 19. Juni für zwei oder drei Tage Israel besuchen soll. Er hätte auch nach Saudi-Arabien reisen und ab 26. Juni beim G7-Gipfel in Deutschland teilnehmen wollen. Doch einem Bericht in NBC News zufolge wurde von einer Verspätung der Nahost-Reise gesprochen. Das Weiße Haus informierte Israel am vergangenen Freitag dann tatsächlich darüber. Man plane nun eine separate und umfassendere Reise in den Nahen Osten im Juli, so Quellen aus der Biden-Verwaltung.

Rechte
Knessetsprecher Mickey Levy hat sich bei der Jerusalem Pride Parade für die LGBTQ-Gemeinde starkgemacht. Levy war der erste Knessetsprecher, der an der Pride Parade in der Stadt teilnahm. »In den vergangenen Tagen wurden wir Zeugen einer schrecklichen Hetzkampagne gegen die LGBTQ-Gemeinschaft, die ihren Höhepunkt erreichte, als Morddrohungen verschickt wurden. Ich war zutiefst erschüttert von dieser wilden Hetze, von der Verleumdung der schwulen Community, den Obszönitäten und den Morddrohungen«, so Levy. Er sei hergekommen, um gegen diesen bösen Geist aufzustehen und als Sprecher der Knesset, der die gesamte Öffentlichkeit in Israel vertritt, klar und unmissverständlich zu sagen: »LGBTQ-Menschen sind gleichberechtigte Bürger und verdienen volle und gleiche Rechte. Es ist ihr Recht zu lieben, wen sie wollen, zu heiraten, wen sie lieben, und eine Familie zu gründen wie jeder andere auch. Das sind keine Privilegien. Dies sind Grundrechte jedes Bürgers und jeder Person im Land.«

Arbeit
Die Arbeitslosenquote in Israel ist in der ersten Maihälfte auf 3,4 Prozent gefallen. In der zweiten Aprilhälfte hatte sie bei 3,6 Prozent gelegen, berichtet das Zentrale Statistikbüro. Sie lag damit aber über dem historischen Tief von 2,9 Prozent in der ersten Aprilhälfte. In den ersten zwei Mai-Wochen gab es 143.800 Arbeitslose. Dazu zählen Arbeitnehmer, die zu Beginn der Covid-Krise vor zwei Jahren unbezahlten Urlaub genommen haben und noch nicht an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt sind. Diese Mitarbeiter sind hauptsächlich in der Tourismusbranche tätig. Die Beteiligung der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter liegt derzeit bei etwas unter 61 Prozent. Die Forschungsabteilung der Bank of Israel prognostiziert für 2023 eine anhaltend niedrige Arbeitslosigkeit.

Glitzer
Der oberste Rabbiner der chassidischen Dynastie der Vizhnitzer hat bestimmte auffällige Tücher verboten, die von einigen religiösen Frauen als Kopfbedeckung verwendet wurden. Die Entscheidung habe viele überrascht, berichten israelische Medien. Das Dekret wurde durch Rabbi Yisrael Brecher an streng religiöse Frauen aus ganz Israel weitergegeben, die sich am Sonntag zu einer Konferenz zum Thema Anstand versammelt hatten. »Frauen, die beim Verlassen des Hauses dazu neigen, selbst gemachte Kopftücher zu tragen, sollten darauf achten, dass das Kopftuch dem sanften chassidischen Geist entspricht«, sagte Brecher auf Jiddisch.

Zwillinge
Die eineiigen Zwillinge Yael Yishai und Avital Segel haben im Schaarei-Zedek-Krankenhaus in Jerusalem am selben Tag ein Baby zur Welt gebracht. Doch damit nicht genug der Zufälle: Für die beiden 31-Jährigen war es jeweils das vierte Kind, jede hatte zuvor bereits zwei Mädchen und einen Jungen geboren. Das Pflegepersonal sorgte dafür, dass die Schwestern ein Zimmer teilten, was die beiden Frauen sehr schätzten: »Es hat so viel Spaß gemacht, mit Neugeborenen im selben Raum zu sein«, sagte Avital Segel. Das Krankenhaus erklärte, dass sich 1997 bereits einmal ein ähnlicher Vorfall ereignet hatte.

Krankheit
Russlands Botschafter in Israel hat am Wochenbeginn Berichte heruntergespielt, denen zufolge Präsident Wladimir Putin bei schlechter Gesundheit sei. Im Gespräch mit dem Fernsehkanal 13 sagte Anatoly Viktorov: »Rechnen Sie nicht damit.« Er fügte hinzu, dass »Putin jeden Tag im Fernsehen auftritt. Seine Gesundheit erlaubt es ihm, seine wichtige Arbeit für das Land fortzusetzen.« Newsweek hatte einige Tage zuvor berichtet, dass Putin sich im April einer Behandlung wegen Krebs im fortgeschrittenen Stadium unterzogen und im März einen Attentatsversuch überlebt habe.

Nahost

PA zahlt weiterhin Terror-Renten

Trotz gegenteiliger Zusagen hat die Palästinensische Autonomiebehörde erneut Gelder an Terroristen ausgezahlt. Dies bestätigt Itamar Marcus, Direktor der NGO Palestinian Media Watch

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Frankfurt am Main

Berlin will keine palästinensischen »Märtyrerrenten« finanzieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde soll mehrere Millionen US-Dollar an Terroristen ausbezahlt haben. Doch ihr Geld kommt zu einem Großteil aus dem Westen. Deutschland will solcher Veruntreuung einen Riegel vorschieben

 27.10.2025

Nahost

13 Leichname von Geiseln fehlen: Israel droht Hamas mit Konsequenzen

»Wir werden nicht ewig warten«, sagt ein ranghoher israelischer Regierungsvertreter

 27.10.2025

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025

Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenruhe

Trump warnt Hamas: »Ich beobachte das sehr genau«

Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump droht nun der Hamas. Die sieht sich weiterhin als Machtfaktor

 26.10.2025

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025