Debatte

Bella Hadid, Israel und der Swarovski-Kristallschmuck

In der Kritik: Bella Hadid Foto: IMAGO/Marja

Israelis sind wegen der Entscheidung des österreichischen Kristallunternehmens Swarovski, die israelfeindliche Aktivistin Bella Hadid zu ihrer Markenbotschafterin zu machen, in Aufruhr.

Die Crystalino Group, die die Produkte importiert, erklärte, sie lehne die Entscheidung eindeutig ab. »Wir werden Hadid nicht erlauben, an der Werbung für die Marke in Israel teilzunehmen, und wir handeln schnell, um sie zu ersetzen.«

Auch Yalon, ein weiterer Importeur der Schmuckkristalle, kritisierte den Schritt. Swarovski antwortete auf den israelischen Unmut: »Seit seiner Gründung ist die DNA des Unternehmens eine des Friedens. Bella Hadid ist eine Mode-Ikone … Swarovski ist ein unpolitisches Unternehmen und gibt keine politischen Erklärungen ab.« ja

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023

Jerusalem

Nach Massenprotesten: Israels Regierung verlangsamt Justizreform

Ein Kernelement soll unterdessen wie geplant bis zum Monatsende beschlossen werden

von Christina Storz  20.03.2023

Scharm el Scheich

Israelis und Palästinenser wollen regelmäßige direkte Treffen

Ein neuer Mechanismus soll helfen, Gewalt und Anstachelung einzudämmen

 20.03.2023

Sicherheit

»Militärführung muss Reservisten-Protest unterbinden«

Die Proteste rund um die umstrittene Justizreform in Israel reißen nicht ab. Nun haben Hunderte Reservisten demonstriert. Ministerpräsident Netanjahu gibt Anweisungen an die Militärführung

 19.03.2023

Tel Aviv

Elfte Woche in Folge: Erneut Massenproteste gegen Justizreform

Seit mehr als zwei Monaten gehen in Israel regelmäßig Tausende Menschen gegen das Gesetzesvorhaben auf die Straßen

von Christina Storz  19.03.2023 Aktualisiert