Tourismus

Baldige Besuche?

Angeblich wird bereits eine Weile über die Wiederbelebung des Tourismus zwischen Israel und Griechenland beraten. Foto: dpa

Angeblich sollen sich Israelis und Griechen bald wieder besuchen können. Am Montag wird der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis in Jerusalem erwartet, um mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu zusammenzutreffen. Unter anderem soll es bei den Gesprächen um die Möglichkeit gehen, dass Geimpfte in wenigen Monaten hin- und herreisen können.

WIEDERBELEBUNG Angeblich werde bereits eine Weile über die Möglichkeit der Wiederbelebung des Tourismus zwischen den beiden Ländern beraten. Zur Entourage von Mitsotakis werden auch der Außen- und Tourismusminister gehören, die mit ihren israelischen Amtskollegen zusammentreffen wollen.

Es wird erwartet, dass Mitsotakis und Netanjahu ein Abkommen zum Reisen unterzeichnen werden. Angeblich befinde sich Israel mit verschiedenen Ländern in Gesprächen über derartige Deals. Griechenland jedoch sei das erste Land auf der Liste.

Die geplante Regelung wird für jene gelten, die über einen »grünen Gesundheitspass« verfügen.

»Wir sind voller Hoffnung, dass einer der Punkte, die diskutiert werden, Reisen von Israelis nach Griechenland sind«, heißt es aus Jerusalem. Im Gegenzug dürften geimpfte Griechen Israel besuchen. In jeden Fall werde die geplante Regelung nur für jene gelten, die zwei Impfungen erhalten haben und über einen sogenannten »grünen Gesundheitspass« verfügen.

Auch Menschen, die bereits mit dem Coronavirus infiziert waren und über Antikörper verfügen, sollen in die Gruppe fallen, die reisen dürfen.

HOFFNUNGEN Doch alle, die am liebsten sofort ihre Koffer packen wollen, müssen sich noch gedulden. Die Hoffnungen, dass schon sehr bald gereist werden darf, wird von den offiziellen Stellen gedämpft. Zunächst werde weiter getestet, inwieweit die Impfungen gegen das Coronavirus vor Ansteckung schützen.

Außerdem ist der israelische Ben-Gurion-Flughafen nach wie vor komplett abgeriegelt. Zunächst gilt die Regel bis einschließlich Sonntag. Verschiedene Gesundheitsexperten fordern jedoch, dass er auch weiterhin geschlossen bleibt, um das Einführen von Mutationen des Coronavirus zu unterbinden.

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025

Gazastreifen

Nach Berichten über Schüsse: Armee ändert Strategie an Verteilzentren

Zuvor hatte die Haaretz eine Recherche veröffentlicht, in der Soldaten schildern, dass sie auf Zivilisten geschossen haben, um die Menschenmassen vor den Zentren unter Kontrolle zu halten

von Nils Kottmann  02.07.2025

Geiseln

Der Hamas-Terrorist sagte: »Wählt, wer den Kopfschuss bekommt«

In der Knesset erzählte die ehemalige Geisel Ohad Ben Ami vom grausamen Psychoterror, den er und andere Mitgeiseln in den Terror-Tunneln durchleiden mussten

von Sabine Brandes  02.07.2025

Terror

Israel fängt Huthi-Rakete ab

Das Ziel des Raketenangriffs war der Flughafen Ben Gurion

 02.07.2025

Zwölf-Tage-Krieg

Israel: 86 Prozent der Raketen aus dem Iran abgefangen

Israel meldet trotz massiver Zerstörungen eine hohe Abfangquote iranischer Raketen. Neue Waffen kamen in dem zwölftägigen Krieg erstmals zum Einsatz – viele davon wurden über Jahrzehnte entwickelt

 02.07.2025

Kommentar

Alle haben Frieden verdient

Aber es braucht die richtigen Partner dazu

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Verhandlungen

Trump: Israel stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Der US-Präsident forderte die Terroristen der Hamas auf, dem Vorschlag ebenfalls zuzustimmen, denn so Trump: »Es wird nicht besser werden - es wird nur schlimmer werden«

 02.07.2025

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

von Ralf Balke  01.07.2025