Israel

»Bald gute Nachrichten«

Benjamin Netanjahu Foto: POOL

Nach Angaben des Büros des israelischen Premierministers werden am Abend das Sicherheitskabinett und Vertreter der Regierung zusammenkommen. Die Ankündigung erfolgte am Dienstagnachmittag »in Anbetracht der Entwicklungen in der Frage der Freilassung unserer Geiseln«, wie es in der kurzen Mitteilung heißt.

Zudem wurde darüber informiert, dass sich Benjamin Netanjahu am Dienstag bei einem Treffen mit Soldaten eines Reservebataillons über ein bevorstehendes Abkommen mit der Terrororganisation Hamas geäußert hat. »Wir machen derzeit Fortschritte. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, das Thema zu vertiefen, auch jetzt nicht, aber ich hoffe, dass es bald gute Nachrichten geben wird«, wird der Regierungschef zitiert.

Medienberichten zufolge soll die Vereinbarung die Freilassung von rund 50 Geiseln gegen eine vier- oder fünftägige Feuerpause und die Freilassung von etwa 150 palästinensischen Gefangenen aus israelischer Haft vorsehen.

Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir hat eine mögliche Übereinkunft scharf kritisiert. Er habe Sorge, dass der Staat Israel mit einem solchen Deal einen »sehr, sehr, sehr großen Fehler« begehen könnte.

Die Hamas hatte bei ihrem blutigen Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober etwa 240 Menschen in den Gazastreifen entführt und 1200 Menschen getötet. ja/dpa

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025