Israel

»Bald gute Nachrichten«

Benjamin Netanjahu Foto: POOL

Nach Angaben des Büros des israelischen Premierministers werden am Abend das Sicherheitskabinett und Vertreter der Regierung zusammenkommen. Die Ankündigung erfolgte am Dienstagnachmittag »in Anbetracht der Entwicklungen in der Frage der Freilassung unserer Geiseln«, wie es in der kurzen Mitteilung heißt.

Zudem wurde darüber informiert, dass sich Benjamin Netanjahu am Dienstag bei einem Treffen mit Soldaten eines Reservebataillons über ein bevorstehendes Abkommen mit der Terrororganisation Hamas geäußert hat. »Wir machen derzeit Fortschritte. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, das Thema zu vertiefen, auch jetzt nicht, aber ich hoffe, dass es bald gute Nachrichten geben wird«, wird der Regierungschef zitiert.

Medienberichten zufolge soll die Vereinbarung die Freilassung von rund 50 Geiseln gegen eine vier- oder fünftägige Feuerpause und die Freilassung von etwa 150 palästinensischen Gefangenen aus israelischer Haft vorsehen.

Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir hat eine mögliche Übereinkunft scharf kritisiert. Er habe Sorge, dass der Staat Israel mit einem solchen Deal einen »sehr, sehr, sehr großen Fehler« begehen könnte.

Die Hamas hatte bei ihrem blutigen Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober etwa 240 Menschen in den Gazastreifen entführt und 1200 Menschen getötet. ja/dpa

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 07.07.2025

Gaza

»Hamas hat 80 Prozent der Kontrolle verloren«

Angeblich würden von Israel unterstützte bewaffnete Clans in der Palästinenserenklave das Vakuum füllen. Derweil will eine andere palästinensische Gruppe die Macht im Westjordanland friedlich übernehmen

von Sabine Brandes  07.07.2025

Israel

Bericht listet verstörende Sexualverbrechen des 7. Oktober auf

Eine Untersuchung der israelischen Organisation Dinah Project fördert die am 7. Oktober 2023 von palästinensischen Terroristen begangene Sexualvergehen zutage

 07.07.2025

Israel

IDF wollen 54.000 ultraorthodoxe Männer einberufen

Charedim waren lange Zeit von der Wehrpflicht befreit. Diese Ausnahme lief im Vorjahr aus. Das Militär verschickt nun Einberufungsbefehle. Wird ihnen auch Folge geleistet?

von Gregor Mayer  07.07.2025

Nachrichten

Sport, Gedenken, Trikot

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  07.07.2025

Nahost

Huthi greifen Israel zum wiederholten Mal an

Erneut heulen in Israel Sirenen, als am frühen Morgen Raketen der Huthi einfliegen. Zuvor hatte die israelische Luftwaffe Ziele im Jemen angegriffen

 07.07.2025

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025