Nahost

Bahrain gibt Luftraum für Flüge zwischen Emiraten und Israel frei

Manama, die Hauptstadt des Golfstaates Bahrain Foto: Evgeny Sergeev

Nach Saudi-Arabien hat auch das Königreich Bahrain seinen Luftraum für Flugverbindungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Israel freigegeben.

Bahrain werde allen Flügen aus den Emiraten und dorthin erlauben, seinen Luftraum zu durchqueren, teilte das Transportministerium mit, wie die staatliche Agentur BNA am Donnerstagabend berichtete. Das gelte für Verbindungen in alle Länder. Damit sei einer Anfrage aus den Emiraten nachgekommen worden. Israel wurde dabei nicht namentlich genannt.

Bahrain ist ein enger Verbündeter Saudi-Arabiens und der Emirate.

Am Montag war erstmals ein israelisches Passagierflugzeug von Israel in die Emirate geflogen. Dabei passierte die Maschine auch Saudi-Arabien. Kurz nach dem Flug gab das Königshaus in Riad den Luftraum für Flüge zwischen Israel und den VAE frei.

Bahrain unterhält keine diplomatischen Beziehungen zu Israel. Das Land ist ein enger Verbündeter Saudi-Arabiens und der Emirate.

Mitte August hatten Israel und die Emirate die Aufnahme diplomatischer Kontakte angekündigt. Die Emirate wären nach Ägypten und Jordanien das dritte arabische Land, das diplomatische Beziehungen zu Israel unterhält. Im Gegenzug will Israel die geplante Ausweitung der Souveränität im Westjordanland aussetzen. dpa/ja

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Gaza

Hamas-Terroristen: Verhandlungen haben keinen Sinn

Die Terrororganisation wirft Israel vor, einen »Hungerkrieg« zu führen, stiehlt aber selbst der eigenen Bevölkerung Lebensmittel

 06.05.2025

Meinung

Völlig untragbar!

Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat

von Sabine Brandes  06.05.2025

Desinformation

Wie Russland Hass auf die Ukraine schürt - auch in Israel

»t-online« und die »Jüdische Allgemeine« konnten aufdecken, wie ein brasilianischer Influencer Interviews für gefälschte Nachrichtenseiten führt - darunter auch eine in Israel

von Carsten Janz, John Hufnagel, Lars Wienand  06.05.2025

Nahost

Schläge gegen Huthi und Hisbollah

Die israelische Luftwaffe flog Angriffe im Jemen und im Libanon

 06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Reaktion

Israel reagiert auf Jemens Raketenangriffe

Nach einem Angriff nahe dem Flughafen von Tel Aviv drohte Israel mit heftigen Reaktionen gegen die Huthi im Jemen. Nun treffen israelische Luftangriffe unter anderem die Hafenstadt Hudaida

von Amira Rajab  05.05.2025 Aktualisiert