Nachrichten

Auszeichnung, Partei, Schin Bet

Nach ihrer Freilassung spricht Amit Soussana in ihrem zerstörten Kibbuz Kfar Aza. Foto: Paulina Patimer

Auszeichnung
Die freigelassene Hamas-Geisel und Überlebende sexueller Übergriffe, Amit Soussana, ist mit dem International Woman of Courage Award 2025 des US-Außenministeriums geehrt worden. Bei der Verleihung in Washington forderte sie ein weltweites Engagement für die sofortige Freilassung der weiterhin in Gaza gefangenen Geiseln. »Es ist mir eine unglaubliche Ehre, heute vor Ihnen zu stehen, aber es ist auch ein zutiefst schmerzhafter Moment«, so Soussana, die als eine von acht Frauen aus aller Welt ausgezeichnet wurde. »Während ich hier stehe, sind meine Freunde weiterhin in der Dunkelheit. Mehr als 540 lange Tage und Nächte. Sie leiden immer noch, warten immer noch, hoffen immer noch. Ihre Stimmen bleiben ungehört. Deshalb muss ich für sie sprechen. Wir müssen weitermachen, bis sie alle frei sind«, sagte Soussana in ihrer Ansprache.

Partei
Der ehemalige Premierminister Naftali Bennett, der sich für die kommende Wahl zur Knesset in Position bringt, hat in der vergangenen Woche die Registrierung einer neuen politischen Partei unter dem vorläufigen Namen »Bennett 2026« bekannt gegeben. Bennett, der die inzwischen aufgelöste rechtsgerichtete Yamina-Partei anführte, ist seit dem Zusammenbruch seiner Patchwork-Koalitionsregierung im Jahr 2022 nicht mehr im Amt. Mit seiner Partei hatte er 2021 Premierminister Benjamin Netanjahu nach zwölf aufeinanderfolgenden Jahren aus dem Amt verdrängt. Die Registrierung von Bennetts neuer Partei wurde vom Vorsitzenden der Nationalen Einheit, Benny Gantz, der 2021 unter Bennett Verteidigungsminister war, und vom Oppositionsführer und ehemaligen Bennett-Verbündeten Yair Lapid begrüßt. Letzterer schrieb auf X: »Israel braucht eine gute Regierung.« Bennett und Lapid waren beide im Rahmen eines Rotationsabkommens Premierminister.

Schin Bet
Israels Oberstes Gericht erlaubt die von der rechtsreligiösen Regierung gewünschte Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs vorerst nicht. Die Richter erließen eine einstweilige Verfügung, wonach Schin-Bet-Chef Ronen Bar im Amt bleiben muss und seine Befugnisse nicht eingeschränkt werden dürfen, bis es eine finale Entscheidung in dem Fall gebe. Die Regierung darf demnach auch keinen Nachfolger für Bar ernennen. Das Gericht bestimmte aber erneut, dass Nachfolgekandidaten befragt werden dürfen. Die Richter regten zudem an, dass die israelische Regierung und die Generalstaatsanwaltschaft einen Kompromiss im Rechtsstreit erreichen sollen, und gab beiden Seiten zunächst bis zum 20. April dafür Zeit. Sollten sie keine Einigung erzielen, wird das Gericht entscheiden.

Videos
Nach fast 550 Tagen hat die Familie des von der Hamas als Geisel nach Gaza verschleppten Maxim Herkin endlich Gewissheit: Der mittlerweile 36-Jährige lebt. Terroristen haben ein Propagandavideo veröffentlicht, in dem Herkin neben der Geisel Bar Kupershtein zu sehen ist. Die Eltern von Matan Angrest, eines am 7. Oktober nach Gaza verschleppten israelischen Soldaten, haben ihrerseits das schockierende Video von dessen Entführung online gestellt, um den Druck auf die Hamas und Israels Regierung für dessen Freilassung zu erhöhen. Es zeigt, wie Dutzende Hamas-Terroristen den damals 20-Jährigen verwundet aus dem Panzer zerren und ihn zusammenschlagen. Sie habe keine andere Wahl gehabt, schrieb Angrests Mutter auf Instagram. Die Welt müsse »die Gewalt sehen, die mein Sohn erlitten hat, und die dringende Notwendigkeit, ihn nach Hause zu holen«.

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025

Vermisst

Geliebter Vater ohne Grab

Meny Godard liebte das Meer und die Menschen

von Sophie Albers Ben Chamo  24.08.2025

Jemen

Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an, zuletzt wohl sogar mit Streumunition. Israels Armee schlug nun zurück

 24.08.2025

Reisen

Bald Billigflieger-Drehkreuz in Israel?

Die ungarische Wizz Air will den Ben-Gurion-Flughafen zu ihrer Basis machen / Heimische Airlines sehen sich bedroht

von Sabine Brandes  24.08.2025

Einschlag vom Freitag

Israel: Huthi setzten wohl erstmals Streumunition ein

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt

 24.08.2025

Geiseln

In Lebensgefahr oder tot?

Trumps jüngste Aussagen, nach denen weniger als 20 von der Hamas Verschleppte noch am Leben seien, sorgten in Israel für Verwirrung und schürten Panik unter den Angehörigen

von Sabine Brandes  24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025

Tourismus

Urlaub im Ungewissen

Nur zögerlich kommen ausländische Besucher ins Land, die Sicherheitslage schreckt viele weiterhin ab. Die Branche erschließt sich nun neue Geschäftsfelder

von Katharina Kunert  24.08.2025

Tel Aviv

Angehörige von Hamas-Geiseln fordern Waffenruhe

Die Mutter einer israelischen Geisel wirft Regierungschef Netanjahu vor, er verurteile mit der geplanten Einnahme der Stadt Gaza die Geiseln zum Tode. Dieser verweist auf die laufenden Verhandlungen und notwendigen militärischen Druck

 23.08.2025