Schimon Peres

Auf dem Weg der Besserung

Schimon Peres Foto: Flash 90

Der Zustand von Schimon Peres hat sich weiter verbessert. Das erklärten seine behandelnden Ärzte am Donnerstagmittag. Der neunte Präsident Israels hatte am Dienstagabend einen schweren Schlaganfall erlitten und liegt seitdem auf der Intensivstation des Tel-Haschomer-Krankenhauses in Tel Aviv.

Peres hatte im August seinen 93. Geburtstag gefeiert. Allein seines Alters wegen sei sein Zustand immer noch bedrohlich, und er werde weiterhin mit Intensivmedizin behandelt. »Doch es gibt heute eine weitere wirkliche Besserung«, so der Leibarzt von Peres, Rafi Walden.

genesung Der Leiter der neurochirurgischen Abteilung, Dr. Zeev Feldman, bestätigte, dass es einen »Hoffnungsschimmer« gebe: »Schon gestern haben sich seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit verbessert, und dies hat sich heute weiter fortgesetzt.« Peres werde unter optimalen Bedingungen für eine schnelle Genesung behandelt, so der Mediziner weiter. Erst vor einer Woche hatte Peres einen neuen Herzschrittmacher erhalten.

Am Mittwochabend hatte sich Regierungschef Benjamin Netanjahu an das Krankenbett begeben. Er zeigte sich erleichtert, dass sich Peres auf dem Weg der Besserung befinde, rief jedoch die Israelis weiter auf, für ihn zu beten. Der amtierende Präsident Reuven Rivlin sagte am Mittwoch: »Ich sorge mich sehr um meinen Freund Schimon Peres und wünsche ihm eine gute und schnelle Genesung.«

Israel

Menschliche Überreste nach Hai-Angriff gefunden

Nachdem am Montag über die Attacke berichtet wurde, stießen Taucher nun auf Leichenteile

 22.04.2025

Kommentar

Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis

Zum Gesellschaftsvertrag in Israel gehört es, dass kein Soldat und kein Opfer von Terror zurückgelassen wird. Niemand! Niemals! Koste es, was es wolle. Was es bedeutet, dies nun in Frage zu stellen

von Daniel Neumann  22.04.2025

Jerusalem

Trumps Botschafter in Israel: Druck an der richtigen Stelle ausüben

Mike Huckabee sagt, humanitäre Hilfe könne wieder nach Gaza geliefert werden, wenn die Geiseln freigelassen würden

 22.04.2025

Nahost-Diplomatie

Gaza: Vermittler streben mehrjährige Waffenruhe an

Laut BBC wollen Ägypten und Katar mit einem neuen Vorschlag Bewegung in die festgefahrene Situation bringen

 22.04.2025

Tel Aviv

Schin Bet-Chef erhebt Vorwürfe gegen Netanjahu

Der Streit zwischen dem Regierungschef und dem Leiter des Schin Bet geht in die nächste Runde

 22.04.2025

Gaza

Hamas ruft weiteren »Tag des Zorns« aus

Der Nationale Sicherheitsrat ruft Israelis im Ausland zur Vorsicht auf

 22.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  21.04.2025

Hadera

Mann nach Bericht über Haiangriff vor Israels Küste vermisst

Hai-Attacken sind in Israel höchst selten

 21.04.2025