Terror

Attentat in Petach Tikwa

Polizeikräfte am Tatort Foto: Flash 90

Am Donnerstagnachmittag kurz vor 17 Uhr hat ein 19-jähriger Palästinenser in Petach Tikwa in der Nähe von Tel Aviv Schüsse auf einen Bus abgegeben und mit einem Messer auf Besucher eines Marktes eingestochen. Dabei wurden mindestens fünf Menschen verletzt.

Ein Mann und eine Frau in ihren 50ern sowie eine etwa 30-jährige Frau erlitten Schusswunden in den Beinen. Einem weiteren Mann wurde mit einem Schraubenzieher in den Hals gestochen, als er versuchte, den Angreifer aufzuhalten. Drei Personen erlitten Angstattacken. Ein Mann, den Passanten irrtümlich für den Gewalttäter hielten, wurde am Kopf verletzt.

Festnahme Der Magen David Adom leistete am Ort des Geschehens Erste Hilfe und brachte die Verwundeten dann ins Beilinson-Krankenhaus. Nachdem es Passanten gelungen war, den Attentäter aufzuhalten, konnte er, noch mit der Schusswaffe in der Hand, festgenommen werden. Die Polizei spricht von einem Terroranschlag. Der Täter wurde als Sadeq Nasser Abu Mazen identifiziert, der aus dem Dorf Beita al-Foka südlich von Nablus im Westjordanland stammt.

In der Nacht zum Freitag stürmten israelische Sicherheitskräfte das Haus von Abu Mazens Familie, befragten seine Angehörigen und zogen deren israelische Arbeitsgenehmigungen ein. Es war zunächst nicht klar, ob Abu Mazen selbst ebenfalls über eine Arbeitsgenehmigung verfügte, oder ob er sich illegal in Israel aufhielt. Zur gleichen Zeit nahm die IDF gemeinsam mit dem Schin Bet und der Polizei weitere Terrorverdächtige im nördlichen Westjordanland fest. ja

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025

Debatte

Netanjahu: Gewalttätige Siedler sind Minderheit

Israels Premier: Die große Mehrheit der Siedler ist gesetzestreu und dem Staat gegenüber loyal

 17.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Israel

Ex-Geisel fühlt sich »völlig im Stich gelassen«

Rom Braslavski, von der Hamas vom Novafestival verschleppt und jahrelang gequält, zieht die bittere Bilanz seiner Rückkehr

von Sabine Brandes  17.11.2025