Terror

Attentat in Petach Tikwa

Polizeikräfte am Tatort Foto: Flash 90

Am Donnerstagnachmittag kurz vor 17 Uhr hat ein 19-jähriger Palästinenser in Petach Tikwa in der Nähe von Tel Aviv Schüsse auf einen Bus abgegeben und mit einem Messer auf Besucher eines Marktes eingestochen. Dabei wurden mindestens fünf Menschen verletzt.

Ein Mann und eine Frau in ihren 50ern sowie eine etwa 30-jährige Frau erlitten Schusswunden in den Beinen. Einem weiteren Mann wurde mit einem Schraubenzieher in den Hals gestochen, als er versuchte, den Angreifer aufzuhalten. Drei Personen erlitten Angstattacken. Ein Mann, den Passanten irrtümlich für den Gewalttäter hielten, wurde am Kopf verletzt.

Festnahme Der Magen David Adom leistete am Ort des Geschehens Erste Hilfe und brachte die Verwundeten dann ins Beilinson-Krankenhaus. Nachdem es Passanten gelungen war, den Attentäter aufzuhalten, konnte er, noch mit der Schusswaffe in der Hand, festgenommen werden. Die Polizei spricht von einem Terroranschlag. Der Täter wurde als Sadeq Nasser Abu Mazen identifiziert, der aus dem Dorf Beita al-Foka südlich von Nablus im Westjordanland stammt.

In der Nacht zum Freitag stürmten israelische Sicherheitskräfte das Haus von Abu Mazens Familie, befragten seine Angehörigen und zogen deren israelische Arbeitsgenehmigungen ein. Es war zunächst nicht klar, ob Abu Mazen selbst ebenfalls über eine Arbeitsgenehmigung verfügte, oder ob er sich illegal in Israel aufhielt. Zur gleichen Zeit nahm die IDF gemeinsam mit dem Schin Bet und der Polizei weitere Terrorverdächtige im nördlichen Westjordanland fest. ja

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025