Israel

Attacke aus Ägypten

Beisetzung des Soldaten Ori Illouz Foto: Flash90

Warum vergingen Stunden, bis jemand den Posten der zwei Soldaten untersuchte? Wie konnte der Täter einen halben Tag umherlaufen? Und wieso ist ein Tor zur Grenze mit Kabelbindern gesichert? Dies sind nur einige der Fragen, die die israelische Armee jetzt klären will. Am Samstag wurden bei einem mutmaßlichen Drogenschmuggel die 19-jährige Lia Ben-Nun, Ori Yitzhak Illouz und Ohad Dahan, beide 20, an der Grenze zu Ägypten getötet.

Die Soldatin und ihr Kamerad wurden von einem ägyptischen Polizisten, der die Grenze verletzt hatte, auf ihrem Posten erschossen. Der dritte Soldat starb bei einem Feuergefecht mit dem vermutlichen Täter. Die drei waren Mitglieder einer Kampfeinheit. Gewöhnlich ist die Grenze zum südlichen Nachbarn äußerst ruhig.

untersuchung Stabschef Herzi Halevi ernannte Nimrod Aloni zum Leiter der Untersuchung. Das Team um Aloni soll die »systemischen Fehler« finden, die zu dem tödlichen Angriff führten, und die »operative Verteidigung friedlicher Grenzen überprüfen«. Der Leiter des Südkommandos, Eliezer Toledano, und der Chef der 80. Division, Itzik Cohen, werden das Verhalten der Truppen während des Angriffs analysieren und die Ergebnisse in einer Woche vorlegen.

Gewöhnlich ist die Grenze zum südlichen Nachbarn äußerst ruhig.

Am Sonntagnachmittag wurden die jungen Soldaten auf den Militärfriedhöfen ihrer Heimatorte unter großer öffentlicher Anteilnahme beigesetzt. Dabei spielten sich herzergreifende Szenen ab, als die Angehörigen Abschied von ihren Lieben nahmen. Lia Ben-Nun wurde in der Stadt Rischon LeZion beigesetzt. Ofir Ben-Nun sprach darüber, dass sie ihre Schwester schon jetzt vermisse. »Du warst ein Sonnenstrahl, du warst Glück, du warst alles. Danke, dass du 19 Jahre lang meine Schwester warst.«

In der Ortschaft Ofakim fragte die Freundin von Ohad Dahan: »Wie kannst du mich so allein zurücklassen, mit all den Plänen, die wir hatten?« Der Kommandant Ido Saʼad nannte Dahan »einen Kampfsoldaten ersten Ranges, der während seiner gesamten Dienstzeit Mut bewiesen hat«.

Während der Beisetzung von Ori Illouz wandte sich seine Schwester Gal an den Verstorbenen: »Wie werden unsere Eltern damit umgehen? Schick ihnen Kraft. Wecke uns aus diesem Traum. Ich liebe dich, mein Bruder.«

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025