Geiseln

Tausende demonstrieren für Freilassung von Ariel Bibas

Angehörige von Ariel Bibas demonstrierten mit Tausenden Israelis für die Freilassung des Fünfjährigen Foto: copyright (c) Flash90 2024

Ein Fünftel seines Lebens hat Ariel Bibas als Geisel der Hamas im Gazastreifen verbracht. Er war vier Jahre alt, als er zusammen mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder am 7. Oktober 2023 von Terroristen aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt wurde. Auch der Vater wurde gekidnappt. Seitdem weiß niemand, wie es der Familie geht.

Die Großfamilie Bibas in Israel hat Ariels fünftem Geburtstag mit einem Protestmarsch vom Tel Aviver Habima-Platz zum Platz der Geiseln gedacht und ein Video veröffentlicht, das Ariels bisherige Geburtstage in Freiheit zeigt. Tausende Menschen nahmen an der Kundgebung teil und ließen Luftballons in die Luft steigen, so orange wie die Haare von Ariel und seinem kleinen Bruder Kfir.

Die Familie Bibas ist seit Monaten in der Gewalt der Hamas; links im Bild: Familienvater YardenFoto: Privat

Die israelische Eisenbahngesellschaft und die Stadtverwaltung von Jerusalem feierten Ariels Geburtstag, indem sie Bahnhöfe und Jerusalems Gesher HaMeitarim (Saiten-Brücke) mit orangefarbenem Licht anstrahlten, zu Ehren von Ariels rotem Haar.

Lesen Sie auch

»Die Welt muss die Situation verstehen, die es möglich macht, dass dieser kleine Junge seinen Geburtstag als Geisel erleben muss«, sagt Ariels Großonkel Maurice Shnaider im Gespräch mit der Zeitung.

Ariel Bibas und sein kleiner Bruder Kfir, der in Gefangenschaft ein Jahr alt wurde, wurden zusammen mit ihrer Mutter, Shiri Bibas, am 7. Oktober aus ihrem Haus getrieben. Der Screenshot aus einem Video der Terroristen, der zeigt, wie die Mutter ihre beide rothaarigen Söhne mit einer Babydecke fest umklammert, hat traurige Berühmtheit erlangt.

Shiri Bibas‹ Eltern, Margit und Yossi Silberman, wurden am 7. Oktober in ihrem Haus in Nir Oz ermordet.

Auch in Berlin gab es eine Kundgebung, und zwar von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, um an diesem Tag die sofortige Freilassung von Ariels Familie und aller Geiseln zu fordern: gegenüber der Botschaft von Katar, das bisher als Vermittler bei den Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln dabei war, in der Hagenstraße 79 von 9 bis 16 Uhr. Die Kundgebung war angemeldet. ja

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025

Meinung

Für das Leben entscheiden

Die Fortführung der Kampfhandlungen in Gaza gefährdet das Leben der Geiseln und den moralischen Fortbestand Israels. Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden

von Sabine Brandes  16.09.2025

Genf

UN-Kommission wirft Israel Genozid vor

In einem Bericht ist von vier erfüllten Tatbeständen des Völkermords die Rede. Die Weltorganisation verweist auf »das Verhalten politischer und militärischer Behörden«

 16.09.2025

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025