Geiseln

Tausende demonstrieren für Freilassung von Ariel Bibas

Angehörige von Ariel Bibas demonstrierten mit Tausenden Israelis für die Freilassung des Fünfjährigen Foto: copyright (c) Flash90 2024

Ein Fünftel seines Lebens hat Ariel Bibas als Geisel der Hamas im Gazastreifen verbracht. Er war vier Jahre alt, als er zusammen mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder am 7. Oktober 2023 von Terroristen aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt wurde. Auch der Vater wurde gekidnappt. Seitdem weiß niemand, wie es der Familie geht.

Die Großfamilie Bibas in Israel hat Ariels fünftem Geburtstag mit einem Protestmarsch vom Tel Aviver Habima-Platz zum Platz der Geiseln gedacht und ein Video veröffentlicht, das Ariels bisherige Geburtstage in Freiheit zeigt. Tausende Menschen nahmen an der Kundgebung teil und ließen Luftballons in die Luft steigen, so orange wie die Haare von Ariel und seinem kleinen Bruder Kfir.

Die Familie Bibas ist seit Monaten in der Gewalt der Hamas; links im Bild: Familienvater YardenFoto: Privat

Die israelische Eisenbahngesellschaft und die Stadtverwaltung von Jerusalem feierten Ariels Geburtstag, indem sie Bahnhöfe und Jerusalems Gesher HaMeitarim (Saiten-Brücke) mit orangefarbenem Licht anstrahlten, zu Ehren von Ariels rotem Haar.

Lesen Sie auch

»Die Welt muss die Situation verstehen, die es möglich macht, dass dieser kleine Junge seinen Geburtstag als Geisel erleben muss«, sagt Ariels Großonkel Maurice Shnaider im Gespräch mit der Zeitung.

Ariel Bibas und sein kleiner Bruder Kfir, der in Gefangenschaft ein Jahr alt wurde, wurden zusammen mit ihrer Mutter, Shiri Bibas, am 7. Oktober aus ihrem Haus getrieben. Der Screenshot aus einem Video der Terroristen, der zeigt, wie die Mutter ihre beide rothaarigen Söhne mit einer Babydecke fest umklammert, hat traurige Berühmtheit erlangt.

Shiri Bibas‘ Eltern, Margit und Yossi Silberman, wurden am 7. Oktober in ihrem Haus in Nir Oz ermordet.

Auch in Berlin gab es eine Kundgebung, und zwar von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, um an diesem Tag die sofortige Freilassung von Ariels Familie und aller Geiseln zu fordern: gegenüber der Botschaft von Katar, das bisher als Vermittler bei den Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln dabei war, in der Hagenstraße 79 von 9 bis 16 Uhr. Die Kundgebung war angemeldet. ja

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025