Würdigung

Argentiniens Präsident Milei erhält »jüdischen Nobelpreis«

Foto: Flash 90

Als erster Staatschef wird Argentiniens Präsident Javier Milei mit dem Genesis-Preis geehrt. Er erhalte die Auszeichnung, die auch als »jüdischer Nobelpreis« bezeichnet wird, für seine Unterstützung Israels nach dem Hamas-Massaker, seine Entscheidung, die argentinische Botschaft nach Jerusalem zu verlegen und seinen Einsatz für die Aufklärung des Bombenanschlags auf das jüdische Gemeindezentrum Amia in Buenos Aires vor 30 Jahren, hieß es in der Begründung. 

Milei gilt als treuer Verbündeter Israels und äußert immer wieder großes Interesse am jüdischen Glauben. »Seit dem 7. Oktober ist er einer der treuesten Freunde Israels«, sagte der Vorsitzende der Genesis-Preis-Stiftung, Stan Polovets.

»Als viele der Verbündeten Israels schwiegen oder Israel verurteilten, unter Druck setzten und in einigen Fällen sogar sanktionierten, stand Präsident Milei fest an der Seite des jüdischen Volkes und war dessen sichtbarster, lautstärkster und unmissverständlichster Fürsprecher.«

Lesen Sie auch

Der Preis ist mit einer Million US-Dollar dotiert. Milei kündigte an, das Preisgeld für den Kampf gegen Antisemitismus zu spenden. »Ich empfinde tiefe Bewunderung für Israel, seine Geschichte und sein Volk«, sagte der ultraliberale Staatschef.

»Das jüdische Volk hat im Laufe seiner Geschichte bewiesen, dass Widerstandskraft und die Verteidigung der Freiheit unerlässlich sind, um jede Herausforderung zu meistern.«

Meinung

Die Staatsräson ist tot

Friedrich Merz hat sich einmal mehr als Wendehals ent­pup­pt. Das historische Versprechen, dass Deutschland für die Sicherheit Israels einstehen wird, hat ausgerechnet der Unionskanzler beerdigt

von Philipp Peyman Engel  08.08.2025

Israel

Netanjahu zu Merz: »Deutschland belohnt Hamas-Terror«

Der israelische Regierungschef hat am Abend mit dem Bundeskanzler telefoniert - und ihn für die Entscheidung, Waffenlieferungen an Israel vorläufig einzustellen, hart kritisiert

 08.08.2025

Rüstungslieferungen

Zentralrat der Juden kritisiert Kurswechsel der Bundesregierung

Josef Schuster hat Bundeskanzler Merz aufgefordert, seine Entscheidung, vorerst keine Kriegswaffen mehr an Israel zu liefern, schnell wieder zu revidieren

 08.08.2025

Berlin

Bundesregierung stoppt Rüstungsexporte an Israel

Genehmigungen für die Ausfuhr entsprechender Güter an den jüdischen Staat werden ausgesetzt, sofern sie im Gazastreifen eingesetzt werden könnten

 08.08.2025 Aktualisiert

Israel

Proteste gegen Ausweitung der Kämpfe in Gaza

Tausende Demonstranten fordern ein Abkommen mit den Terroristen der Hamas. Letztere lehnen jedoch jede Vereinbarung ab

 08.08.2025

Nahost

Israel beschließt Einnahme von Gaza-Stadt

Die Regierung will eine militärische Kontrolle des Küstengebiets und dessen Entmilitarisierung. Später soll an »arabische Kräfte« übergeben und eine alternative Zivilregierung für Gaza aufgebaut werden

 08.08.2025

Hamas

Hamas: Hunderte Millionen Dollar und Schekel in Tunneln versteckt

Ein Bericht der BBC bestätigt Vorwürfe gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen: Es geht um sehr viel Geld, geplünderte Hilfsgüter und Vorteile für Hamas-treue Gaza-Bewohner

 08.08.2025

Jerusalem

Opposition warnt vor »Katastrophe für Generationen«

Yair Lapid erklärt, die Entscheidung zur vollständigen Einnahme von Gaza-Stadt sei »in völligem Widerspruch zur Einschätzung der militärischen und sicherheitspolitischen Ebene« getroffen worden

 08.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: Keine dauerhafte Besetzung Gazas geplant

Ziel sei es, der Bevölkerung die Freiheit zurückzugeben und das Gebiet einer zivilen Verwaltung zu übergeben, sagt der israelische Ministerpräsident im Interview mit »Fox News«

 08.08.2025