Terror

Anschläge vereitelt

Ziel der geplanten Anschläge: Benjamin Netanjahu und Nir Barkat (v.l.) Foto: Flash 90

Der israelische Inlandsgeheimdienst Schin Bet hat Anschläge gegen hochrangige Politiker vereitelt. Das gab die Sicherheitsagentur am Dienstag bekannt. In den vergangenen Wochen habe sie Operationen einer terroristischen Zelle, die aus Syrien geleitet wurde, aufgedeckt. Als Ziele waren unter anderem Premierminister Benjamin Netanjahu und der Jerusalemer Bürgermeister Nir Barkat im Visier.

In den vergangenen Tagen seien mehrere Verdächtige verhaftet worden. Der Hauptverdächtige, der 30-jährige Palästinenser Jamal Rashdeh, stammt aus dem Flüchtlingslager Schuafat und ist in Besitz eines israelischen Personalausweises, gibt der Schin Bet an. Er hatte bereits zuvor wegen terroristischer Aktivitäten im Gefängnis gesessen.

Syrien »Auf Befehl von Terroristen im Ausland hat Rashdeh geplant, mehrere bedeutende Terroranschläge gegen eine Vielzahl von Zielen auszuführen«, so ein Sprecher des Geheimdienstes. Er habe bereits begonnen, Informationen zu sammeln. Rashdeh habe seine Anweisungen von der »Popular Front for the Liberation of Palestine – General Command (PFLP-GC)« erhalten, einer Terrororganisation, die in Syrien an der Seite des Diktators Baschar al-Assad kämpft.

Neben den Politikern hatte Rashdeh nach Angaben des Schin Bet auch Attentate gegen amerikanische Einrichtungen wie das Konsulat in Jerusalem und gegen eine kanadische Delegation geplant, die palästinensische Sicherheitskräfte im Westjordanland trainiert. Angeblich hatte die Zelle zudem geplant, Terroristen von Jordanien nach Israel zu schleusen.

Krieg

Israel greift berüchtigtes Ewin-Gefängnis im Iran an

Die »Times of Israel« mutmaßt, der Angriff habe darauf abgezielt, den politischen Gefangenen die Flucht zu ermöglichen

 23.06.2025

Essay

Resilienz in Flip-Flops und Pyjamas

Eine Besucherin aus der Schweiz schildert ihre Eindrücke aus einem Schutzraum in Tel Aviv

von Joëlle Fiss  23.06.2025

Interview

Warum gehen die Grünen auf Distanz zu Israel, Frau Brantner?

Die grüne Bundesvorsitzende erläutert, warum sie deutsche Rüstungsexporte einschränken und israelische Minister sanktionieren, aber trotzdem solidarisch mit Israel sein will

von Michael Thaidigsmann  23.06.2025 Aktualisiert

Iran

Israel zerstört »Doomsday Clock« in Teheran

Israels Verteidigungsminister Israel Katz sprach von Angriffen von »beispielloser Intensität« in Teheran

 23.06.2025

Nahost

So reagieren Israelis auf den US-Angriff auf Iran

Weltweit hagelt es nach dem von US-Präsident Trump angeordneten Angriff auf Atomanlagen im Iran heftige Kritik. Im Land des engsten Verbündeten in der Region sehen die Reaktionen großteils anders aus

von Sara Lemel  23.06.2025

Nahost

Raketen aus Iran: Sirenen heulen

In ganz Israel begeben sich Menschen in die Schutzräume

 23.06.2025 Aktualisiert

Naher Osten

Herzog: Ziehen USA nicht in Krieg mit Iran hinein

«Wir haben nicht die Absicht und wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht, weil die Iraner Israel bedrohen«, so der israelische Präsident

 22.06.2025

Nahost

Israel hebt Schließung des Luftraums auf

Ab 14 Uhr Ortszeit dürfen am Flughafen Ben Gurion wieder Flieger starten und landen

 22.06.2025

Krieg gegen Iran

USA warfen 14 bunkerbrechende Bomben auf Atomanlagen ab

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth informierte bei einer Pressekonferenz über die Angriffe

 22.06.2025 Aktualisiert