Terror

Anschläge vereitelt

Ziel der geplanten Anschläge: Benjamin Netanjahu und Nir Barkat (v.l.) Foto: Flash 90

Der israelische Inlandsgeheimdienst Schin Bet hat Anschläge gegen hochrangige Politiker vereitelt. Das gab die Sicherheitsagentur am Dienstag bekannt. In den vergangenen Wochen habe sie Operationen einer terroristischen Zelle, die aus Syrien geleitet wurde, aufgedeckt. Als Ziele waren unter anderem Premierminister Benjamin Netanjahu und der Jerusalemer Bürgermeister Nir Barkat im Visier.

In den vergangenen Tagen seien mehrere Verdächtige verhaftet worden. Der Hauptverdächtige, der 30-jährige Palästinenser Jamal Rashdeh, stammt aus dem Flüchtlingslager Schuafat und ist in Besitz eines israelischen Personalausweises, gibt der Schin Bet an. Er hatte bereits zuvor wegen terroristischer Aktivitäten im Gefängnis gesessen.

Syrien »Auf Befehl von Terroristen im Ausland hat Rashdeh geplant, mehrere bedeutende Terroranschläge gegen eine Vielzahl von Zielen auszuführen«, so ein Sprecher des Geheimdienstes. Er habe bereits begonnen, Informationen zu sammeln. Rashdeh habe seine Anweisungen von der »Popular Front for the Liberation of Palestine – General Command (PFLP-GC)« erhalten, einer Terrororganisation, die in Syrien an der Seite des Diktators Baschar al-Assad kämpft.

Neben den Politikern hatte Rashdeh nach Angaben des Schin Bet auch Attentate gegen amerikanische Einrichtungen wie das Konsulat in Jerusalem und gegen eine kanadische Delegation geplant, die palästinensische Sicherheitskräfte im Westjordanland trainiert. Angeblich hatte die Zelle zudem geplant, Terroristen von Jordanien nach Israel zu schleusen.

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 31.10.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025