Israel

Angriff im syrisch-libanesischen Grenzgebiet

Israelisches Kampfflugzeug beim Start von einem Luftwaffenstützpunkt Foto: Flash 90

Israelische Kampfflugzeuge sollen an der syrisch-libanesischen Grenze einen Bombenangriff durchgeführt haben. Mit mehrfacher Betonung, dass es sich bei dieser Information allein um »ausländische Quellen« handle, berichten israelische Medien am Mittwoch ausführlich. Der israelische Rundfunk zitierte einen »Diplomaten« mit den Worten »There was a hit«: Es gab einen Treffer. Doch was die israelischen Kampfflugzeuge angegriffen hätten, wurde nicht gesagt. Die Militärkorrespondentin fügte hinzu, dass das israelische Militär auf diese Meldung nicht reagiere.

Zuvor wurde aus dem Libanon berichtet, dass israelische Flugzeuge am Dienstagnachmittag mehrere Stunden lang, »bis 2 Uhr nachts«, das Territorium des Landes überflogen hätten. Das jedoch wurde von den israelischen Reportern als »nichts Ungewöhnliches« abgetan.

Waffen Die Nachrichtenwebseite Al-Monitor behauptete, dass ein mit Waffen beladener Lastwagenkonvoi angegriffen worden sei. Später wurde gemeldet, dass es sich um eine Lieferung von Luftabwehrraketen gehandelt haben soll. Die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete aus Zypern, dass die israelischen Kampfflugzeuge ein Dorf in der Nähe der Grenze bombardiert hätten. Zwölf israelische Kampfflugzeuge seien über dem Libanon gesichtet worden. Syrien hat unterdessen behauptet, dass eine »wissenschaftliche Forschungseinrichtung« in Jumraja nahe Damaskus angegriffen worden sei.

In den vergangenen Tagen hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu seine Sorgen über syrische Massenvernichtungswaffen, chemische wie biologische Kampfstoffe, geäußert. Die dürften nicht »in die falschen Hände fallen«, womit Terrororganisationen wie die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon gemeint sind.

Kosten

»Ich rechne alles durch«

Nach den erneuten Zinserhöhungen werden noch mehr Israelis von Geldsorgen geplagt – und müssen sich zunehmend einschränken

von Sabine Brandes  02.06.2023

Trauer

Beisetzung am Geburtstag

Meir Tamari wird Opfer einer Terrorattacke

von Sabine Brandes  02.06.2023

Pride Parade

Bunt, laut - und angespannt

Mehr als 30.000 Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinde feiern die Regenbogenflagge und sich selbst in Jerusalem

von Sabine Brandes  01.06.2023

Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

Das Tier hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht

 01.06.2023

Musik

Robbie Williams in Israel: »Hier zu sein begeistert mich«

Am Mittwoch tritt das frühere Take That-Mitglied im Tel Aviver Yarkon Park auf

von Imanuel Marcus  01.06.2023

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

 01.06.2023

Terror

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag in Jerusalem

Chana Nachenberg hatte seit der Attacke im Koma gelegen. Ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag unversehrt

 01.06.2023

Besuch

Tschentscher trifft Regierungschef Netanjahu

Israels Premier: Regierungskonsultationen sollen noch dieses Jahr stattfinden

 01.06.2023

Israel

Opfer des palästinensischen Terrors: Meir Tamari beerdigt

»Heute wollten wir Spaß haben und Deinen Geburtstag feiern«, sagte seine Ehefrau Tal

 31.05.2023