Israel

Angriff im syrisch-libanesischen Grenzgebiet

Israelisches Kampfflugzeug beim Start von einem Luftwaffenstützpunkt Foto: Flash 90

Israelische Kampfflugzeuge sollen an der syrisch-libanesischen Grenze einen Bombenangriff durchgeführt haben. Mit mehrfacher Betonung, dass es sich bei dieser Information allein um »ausländische Quellen« handle, berichten israelische Medien am Mittwoch ausführlich. Der israelische Rundfunk zitierte einen »Diplomaten« mit den Worten »There was a hit«: Es gab einen Treffer. Doch was die israelischen Kampfflugzeuge angegriffen hätten, wurde nicht gesagt. Die Militärkorrespondentin fügte hinzu, dass das israelische Militär auf diese Meldung nicht reagiere.

Zuvor wurde aus dem Libanon berichtet, dass israelische Flugzeuge am Dienstagnachmittag mehrere Stunden lang, »bis 2 Uhr nachts«, das Territorium des Landes überflogen hätten. Das jedoch wurde von den israelischen Reportern als »nichts Ungewöhnliches« abgetan.

Waffen Die Nachrichtenwebseite Al-Monitor behauptete, dass ein mit Waffen beladener Lastwagenkonvoi angegriffen worden sei. Später wurde gemeldet, dass es sich um eine Lieferung von Luftabwehrraketen gehandelt haben soll. Die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete aus Zypern, dass die israelischen Kampfflugzeuge ein Dorf in der Nähe der Grenze bombardiert hätten. Zwölf israelische Kampfflugzeuge seien über dem Libanon gesichtet worden. Syrien hat unterdessen behauptet, dass eine »wissenschaftliche Forschungseinrichtung« in Jumraja nahe Damaskus angegriffen worden sei.

In den vergangenen Tagen hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu seine Sorgen über syrische Massenvernichtungswaffen, chemische wie biologische Kampfstoffe, geäußert. Die dürften nicht »in die falschen Hände fallen«, womit Terrororganisationen wie die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon gemeint sind.

Israel

Zweiter Evakuierungsflug nach Deutschland am Donnerstag

Am Mittwoch fliegt die Bundesregierung per Chartermaschine erstmals seit Kriegsbeginn Ausreisewillige aus Israel von Jordanien aus in die Heimat. Es soll nicht der einzige Flug bleiben

 17.06.2025

USA

Trump will Ayatollah Chamenei vorerst nicht töten

»Wir wissen genau, wo sich der sogenannte ›Oberste Führer‹ versteckt hält«, schrieb der US-Präsident auf seiner eigenen Social-Media-Plattform

 17.06.2025

Israel im Krieg

Israel holt ab Mittwoch Bürger aus dem Ausland zurück

Wegen des Kriegs mit dem Iran ist der Flugverkehr in Israel lahmgelegt. Zehntausende Israelis sitzen im Ausland fest. Nun sollen die Ersten in die Heimat geflogen werden

 17.06.2025

Interview

»Irans Armee hat jetzt schon eine beträchtliche Niederlage einstecken müssen«

Nahostexperte Michael Spaney über die vorläufige Bilanz der israelischen Luftschläge, die Schwäche der iranischen Terror-Proxies und mögliche Auswirkungen auf den Ukrainekrieg

von Joshua Schultheis  17.06.2025

Israel im Krieg

Koch Tom Franz über den Schabbat: Stilles Handy ist wunderbare Sache

Religiöse Jüdinnen und Juden schalten am Ruhetag Schabbat ihr Telefon aus. Warum das der Koch Tom Franz schätzt - und wie er sich als gestrandeter Israeli bei seinem Vater in NRW gerade fühlt

von Leticia Witte  17.06.2025

Krieg gegen den Iran

Katz: »Werden heute sehr bedeutsame Ziele in Teheran angreifen«

In Kürze würde die Bevölkerung der iranischen Hauptstadt zur Evakuierung aufgerufen

 17.06.2025

Folge des Krieges

»Wir wollen nach Hause«

Nachman Shai über die im Ausland gestrandeten Israelis, ein Rückholprogramm und seinen unfreiwillig verlängerten Aufenthalt in Prag

von David Kauschke  17.06.2025

Nahost

Iran will israelische Drohnenfabrik in Isfahan aufgedeckt haben

Auch aus dem Iran heraus soll Israels Geheimdienst im Zuge des Angriffs operiert haben - etwa mit Drohnen. Nun haben die iranischen Behörden im eigenen Land einen Fund gemacht

 17.06.2025

Nahost

Trump fordert Menschen in Teheran zur Evakuierung auf

Derweil verstärken die USA ihre Militärpräsenz im Nahen Osten. Das habe mit dem Schutz der eigenen Truppen in der Region zu tun, heißt es

 17.06.2025