Mainz

Andrea Kiewel darf beim ZDF keine Israel-Kette tragen

Andrea Kiewel im »Fernsehgarten« des ZDF Foto: picture alliance / DeFodi Images

Um eine Israel-Kette der Moderatorin Andrea Kiewel ist eine Kontroverse entbrannt. Im »Fernsehgarten« trug sie am Sonntag ein solches Schmuckstück in Gold, das die Umrisse Israels und der palästinensischen Gebiete zeigt.

Laut »Bild« wurde ihr das Tragen dieser Kette im Fernsehen nun vom ZDF verboten. Hintergrund ist offenbar online geübte Kritik.

Kiewel, die regelmäßig auch für die Jüdische Allgemeine schreibt, lebt in Israel. Unter anderem formulierte sie ihre Erlebnisse am 7. Oktober 2023 in Tel Aviv.

»Politisch interpretierbarer Schmuck«

»Bild« berichtet, das ZDF sehe in der Kette »politisch interpretierbaren Schmuck«. Dieser soll in den Sendungen des öffentlich-rechtlichen Senders nicht sichtbar sein. »Wir haben mit Andrea Kiewel darüber gesprochen und sind uns einig, dass sie den Schmuckanhänger zukünftig nicht mehr in der Sendung tragen wird«, hieß es.

Lesen Sie auch

Die im Umriss der Kette enthaltenen Gebiete, Gaza und Westjordanland, wurden den Palästinensern zusammen mit einem autonomen Ost-Jerusalem in den vergangenen 25 Jahren mehrfach für einen eigenen Staat angeboten. Sie lehnten ab. im

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Panik überfällt mich, wenn ich meinen Sohn so sehe«

Die Eltern des von der Hamas verschleppten Nimrod Cohen veröffentlichen Entführungsvideo und verlangen Freilassung

von Sabine Brandes  26.08.2025

Israel

Massenproteste für Freilassung der Geiseln beginnen

Angehörige der Verschleppten und Tausende Unterstützer blockieren seit den frühen Morgenstunden zentrale Straßen

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025

Krieg

Netanjahu: Israel bedauert tragisches Unglück in Gaza

Mindestens 19 Menschen sterben bei einem israelischen Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza. Israels Regierungschef Netanjahu versichert Transparenz bei der Aufklärung

 25.08.2025

Diplomatie

Sicherheitsabkommen zwischen Syrien und Israel anvisiert

Präsident al-Sharaa bestätigt, die Länder befänden sich »in fortgeschrittenen Gesprächen«. Israel hält sich noch bedeckt

von Sabine Brandes  25.08.2025

Nahost

Libanon will Hisbollah entwaffnen

Das Büro von Premierminister Netanjahu lobt die Entscheidung und bestätigt, dass sich Israel dann aus dem Nachbarland zurückziehen werde

von Sabine Brandes  25.08.2025

Libanon

Israel stellt schrittweisen Abzug aus dem Libanon in Aussicht

Trotz Waffenruhe mit der Hisbollah sind israelische Soldaten noch immer an fünf Posten im Südlibanon stationiert, um die Einhaltung des Abkommens durch die Terrororganisation zu überwachen. Ministerpräsident Netanjahu will dies schrittweise ändern

 25.08.2025

Tel Aviv

Bericht: Generalstabschef spricht sich für Annahme von Geisel-Deal aus

Ejal Zamir hatte die Einsatzpläne für eine Einnahme der Stadt Gaza wie gefordert ausgearbeitet, die politische Führungsspitze hat diese bereits gebilligt. Er soll den Plänen aber kritisch gegenüberstehen

 25.08.2025