Diplomatie

»Ägypten ist ein wichtiger strategischer Partner für Israel«

Yair Lapid Foto: Flash 90

Israels Außenminister Yair Lapid hat bei einem Treffen mit Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi dessen zentrale Rolle im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern gelobt. Al-Sisis Beitrag sei von »historischem Ausmaß«, sagte Lapid nach dem Treffen am Donnerstag laut Israels Außenministerium.

Ägypten hatte vor gut einem halben Jahr eine Waffenruhe zwischen Israel und palästinensischen Terrorgruppen im Gazastreifen vermittelt. Im Mai hatten sich beide Seiten einen elftägigen militärischen Waffengang geliefert. Auch bei früheren Konflikten übernahm Ägypten, das 1979 als erstes arabisches Land diplomatische Beziehungen zu Israel aufnahm, die Rolle des Schlichters.

Ägypten wolle weiterhin helfen, Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern abzubauen, teilte die ägyptische Präsidentschaft mit. Al-Sisi fordere aber nach wie vor eine Zwei-Staaten-Lösung.

BEZIEHUNGEN»Ägypten ist ein besonders wichtiger strategischer Partner für Israel«, sagte Lapid. Er wolle die Sicherheits- und Wirtschaftsbeziehungen zu dem Nachbarland stärken. Israel kündigte zudem an, Lösungen für die wirtschaftlichen Probleme in den Palästinensischen Autonomiegebieten finden zu wollen.

Bei dem Treffen zwischen Lapid und Al-Sisi ging es nach Angaben von Israels Außenministerium auch um Irans Atomprogramm und Terrorismus in der Region. Lapid wollte anschließend außerdem 95 in Israel beschlagnahmte antike Artefakte aus Ägypten an das Land zurückgeben, wie das ägyptische Außenministerium mitteilte.

Im September hatte bereits Israels Ministerpräsident Naftali Bennett Al-Sisi besucht. Es war das erste Mal seit zehn Jahren, dass ein israelischer Ministerpräsident offiziell zu Gast in Ägypten war. dpa/ja

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025