Diplomatie

»Ägypten ist ein wichtiger strategischer Partner für Israel«

Yair Lapid Foto: Flash 90

Israels Außenminister Yair Lapid hat bei einem Treffen mit Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi dessen zentrale Rolle im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern gelobt. Al-Sisis Beitrag sei von »historischem Ausmaß«, sagte Lapid nach dem Treffen am Donnerstag laut Israels Außenministerium.

Ägypten hatte vor gut einem halben Jahr eine Waffenruhe zwischen Israel und palästinensischen Terrorgruppen im Gazastreifen vermittelt. Im Mai hatten sich beide Seiten einen elftägigen militärischen Waffengang geliefert. Auch bei früheren Konflikten übernahm Ägypten, das 1979 als erstes arabisches Land diplomatische Beziehungen zu Israel aufnahm, die Rolle des Schlichters.

Ägypten wolle weiterhin helfen, Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern abzubauen, teilte die ägyptische Präsidentschaft mit. Al-Sisi fordere aber nach wie vor eine Zwei-Staaten-Lösung.

BEZIEHUNGEN»Ägypten ist ein besonders wichtiger strategischer Partner für Israel«, sagte Lapid. Er wolle die Sicherheits- und Wirtschaftsbeziehungen zu dem Nachbarland stärken. Israel kündigte zudem an, Lösungen für die wirtschaftlichen Probleme in den Palästinensischen Autonomiegebieten finden zu wollen.

Bei dem Treffen zwischen Lapid und Al-Sisi ging es nach Angaben von Israels Außenministerium auch um Irans Atomprogramm und Terrorismus in der Region. Lapid wollte anschließend außerdem 95 in Israel beschlagnahmte antike Artefakte aus Ägypten an das Land zurückgeben, wie das ägyptische Außenministerium mitteilte.

Im September hatte bereits Israels Ministerpräsident Naftali Bennett Al-Sisi besucht. Es war das erste Mal seit zehn Jahren, dass ein israelischer Ministerpräsident offiziell zu Gast in Ägypten war. dpa/ja

Westjordanland

Israelische Armee führt Einsatz in Terrorhochburg Dschenin durch

Ministerpräsident Netanjahu zufolge soll damit der Einfluss des Irans geschwächt werden

 21.01.2025

Israel

Israels Generalstabschef kündigt Rücktritt an

Herzi Halevi will Amtszeit beenden: »In Anerkennung meiner Verantwortung für das Versagen der IDF am 7. Oktober«

von Detlef David Kauschke  21.01.2025

Freigelassene Geiseln

»Wir hatten Todesangst«

Die drei Frauen haben erstmals öffentlich über ihre Zeit in der Gewalt der Hamas gesprochen

von Imanuel Marcus  21.01.2025

Westjordanland

Trump hebt Sanktionen gegen radikale israelische Siedler auf

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist es vermehrt zu Ausschreitungen radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland gekommen. Rechte jubeln über die Aufhebung der Sanktionen

 21.01.2025

Nahost

Hamas: Vier Frauen sollen Samstag freikommen

Im Gazastreifen herrscht Waffenruhe. Die ersten drei Geiseln sind zurück in Israel. Nun bestätigt die Hamas den Termin für den nächsten Austausch von Entführten gegen palästinensische Häftlinge

 21.01.2025

USA

Netanjahu zu Trump: »Die besten Tage liegen noch vor uns«

Der israelische Ministerpräsident hat dem neuen US-Präsidenten gratuliert und mit Lob überschüttet, doch es zeichnen sich auch Spannungen ab

von Nils Kottmann  21.01.2025 Aktualisiert

Nahost

Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen

Rund 220 weitere Lastwagen wurden den Behörden in Kairo zufolge geschickt. Israel hat diesen Monat bereits 1693 LKW mit entsprechender Ladung für Gaza abgefertigt

 20.01.2025

Analyse

Der Schattenmann

Mohammed Sinwar gilt als der neue starke Mann der Terrororganisation Hamas. Und er trägt einen bekannten Namen

von Ralf Balke  20.01.2025

Befreite Geiseln

»Voller Liebe, voller Liebe, voller Liebe«

Emily Damari, Romi Gonen, Doron Steinbrecher und ihre Familien bedanken sich bei allen Menschen, die sie unterstützt haben

von Sabine Brandes  20.01.2025