Israel

40 Parteien treten bei Parlamentswahl an

Die Knesset in Jerusalem Foto: Flash 90

Bei der Parlamentswahl in Israel am 1. November werden 40 Parteien kandidieren. Das zentrale Wahlkomitee hat die Registrierung der verschiedenen Kandidatenlisten am Donnerstagabend abgeschlossen. Es ist die fünfte Wahl innerhalb von dreieinhalb Jahren.

Yair Lapid von der Zukunftspartei ist gegenwärtig als Übergangsministerpräsident im Amt, nachdem die Koalition unter Führung von Regierungschef Naftali Bennett im Juni zerbrochen war. Das fragile Regierungsbündnis aus acht Parteien hatte im vergangenen Jahr die Macht übernommen und damit Langzeit-Regierungschef Benjamin Netanjahu abgelöst.

comeback Der wegen Korruption angeklagte Netanjahu strebt nun an der Spitze der rechtskonservativen Likud-Partei ein Comeback an. Nach aktuellen Umfragen ist aber wieder mit einem knappen Wahlausgang und einem möglichen Patt zu rechnen. Die Likud-Partei wird demnach wieder größte Fraktion im Parlament, an zweiter Stelle steht in den Umfragen Lapids Zukunftspartei, die in der politischen Mitte angesiedelt ist.

Drittstärkste Kraft wird voraussichtlich das neue Mitte-Rechts-Bündnis Nationale Union. Auf Hebräisch nennt sich das Bündnis unter Führung von Verteidigungsminister Benny Gantz Hamachane Hamamlachti (etwa: Das staatliche Lager). dpa

Nachrichten

Einladung, Direktflug, Lesen

Kurzmeldungen aus Israel

von Helmut Kuhn  28.05.2023

Wochenfest

Käse ohne Kuh

Israelische Start-ups arbeiten an umweltfreundlichen Optionen zu Milchprodukten

von Mareike Enghusen  25.05.2023

Haushalt

Milliarden für die Charedim

Die Knesset verabschiedet hohe Zuwendungen an Religiöse – dagegen regt sich Widerstand

von Mareike Enghusen  25.05.2023

Judenhass

Empörung in Israel über Auftritt von Roger Waters in Berlin

Das Außenministerium in Jerusalem warf dem Musiker vor, er habe die Erinnerung an Millionen ermordete Juden beschmutzt

 24.05.2023

Israel

Knesset verabschiedet Haushalt - Koalitionsstreit entschärft

Der Gesamtetat soll rund 484 Milliarden Schekel für 2023 betragen

 24.05.2023

Eilat

Massensterben von Seeigeln bedroht Korallenriffe

Universität Tel Aviv: Ein erst kürzlich als Erreger identifizierters Wimperntierchen vernichtet riesige Bestände

 24.05.2023

Nachrichten

Robbe, Anerkennung, König

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.05.2023

Proteste gegen Justizreform

Zehntausende Israelis setzen Demonstrationen fort

Die Teilnehmer der Kundgebung sehen die Gewaltenteilung in Gefahr

 20.05.2023

Israel

»Unser Alltag ist nicht normal«

Adele Raemer über das Leben unter Beschuss

von Sabine Brandes  18.05.2023