Jerusalem

14 Verletzte durch Terror

Tatort: Am Montagnachmittag rammte ein Palästinenser seinen Wagen in eine Gruppe von Passanten. Foto: Flash 90

Jerusalem kommt nicht zur Ruhe. Ein Palästinenser rammte am Montagnachmittag seinen Wagen in eine Gruppe von Passanten und verletzte 14 Menschen, darunter ein anderthalb Jahre altes Kleinkind und eine 70-jährige Frau. Der Terroranschlag ereignete sich in der Nähe der Saiten-Brücke am Eingang zur Stadt.

Der Terrorist, ein 21-Jähriger aus dem Ost-Jerusalemer Stadtteil Beit Hanina, wurde von dem Angestellten einer Sicherheitsfirma erschossen, der sich in der Nähe aufhielt.

Axt In dem Fahrzeug des Angreifers wurden später eine Axt und ein Schraubenzieher gefunden. Ein Indiz, so Polizeichef Mosche Edri, dass der Terrorist vorhatte, auf Menschen einzustechen. Er lobte den Einsatz der Passanten, die »Schlimmeres verhindert haben«.

Vier der Opfer wurden mittelschwer verletzt. Bürgermeister Nir Barkat appellierte an die Jerusalemer, »aufmerksam zu sein, aber mit dem Alltag weiterzumachen und die Terroristen nicht gewinnen zu lassen«. Man werde in der Stadt in den nächsten Tagen Sicherheitsbarrieren an sensiblen Orten einbauen, die derartige Autoattacken verhindern sollen, sicherte Barkat den Bürgern zu.

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025