04. Februar 2023 – 13. Schwat 5783
Abo
Trauer
Der Schoa-Überlebende starb im Alter von 97 Jahren in Israel
Kino
Der Regisseur Ari Folman über seinen Animations-Film »Wo ist Anne Frank«, Teenager und Empathie
von Katrin Richter 04.02.2023
»The Wanderers«
Das Hamburger Ernst Deutsch Theater bringt ein Stück über die Ehe zweier junger Satmarer auf die Bühne
von Daniel Killy 03.02.2023
Rezension
Nach sieben Jahrzehnten erscheint Léon Poliakovs Meisterwerk auch in deutscher Sprache
von Holger Böning 03.02.2023
Berlin
Mit drei Kollegen betreibt Shay Dashevsky ein veganes Start-up
von Alicia Rust 03.02.2023
ZWST
Überlebende des Holocaust und Kinder von Überlebenden stellen Gemälde im Rathaus Römer in Frankfurt aus
02.02.2023
ARK
Liberale Rabbinerinnen und Rabbiner äußern sich zum Ausschluss von Walter Homolka aus der Allgemeinen Rabbinerkonferenz
von Ayala Goldmann 02.02.2023
Diplomatie
Die »historische Vereinbarung« soll noch in diesem Jahr in Washington unterschrieben werden
03.02.2023
Jerusalem
Dies schließe auch »direkte oder indirekte Anweisungen« an andere Personen ein
Konflikt
Geschoss abgefangen – IDF beschießt als Reaktion Chemie- und Waffenproduktionsstätten der Hamas
von Sabine Brandes 02.02.2023
Großbritannien
Als junge Frau wurde die ungarische Jüdin in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Heute berichtet sie als Zeitzeugin
von Imanuel Marcus 02.02.2023
USA
Fahndungserfolg für die Polizei: Der mutmaßliche Angreifer auf ein jüdisches Gotteshaus in New Jersey wurde verhaftet
Spanien
Barcelona will eine Annullierung der Städtepartnerschaftsvereinbarung mit der israelischen Stadt am Mittelmeer erreichen
Beschalach
Mosche hob seinen Stab, und das Volk konnte durchs Meer hindurchziehen
von Rabbiner Joel Berger 03.02.2023
Talmudisches
Was unsere Weisen über den Verzehr der Frucht an Tu Bischwat sagen
von Yael Schlesinger 03.02.2023
Tempelberg
Die Mehrheit des Oberrabbinats spricht sich gegen einen Besuch aus. Was ist mit dem Gebet?
von Rabbiner Jaron Engelmayer 02.02.2023