Berlin

Konzerte, Ausstellungen und Workshops

Am Sonntag feiert die Neue Synagoge ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem vielseitigen Programm

 09.09.2016 13:24 Uhr

Die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße Foto: Marco Limberg

Am Sonntag feiert die Neue Synagoge ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem vielseitigen Programm

 09.09.2016 13:24 Uhr

Am Sonntag feiert die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum anlässlich des Tages des Offenen Denkmals die Gründung der Neuen Synagoge vor 150 Jahren mit einem großen Jubiläumsfest. Zwischen 10 und 20 Uhr haben Besucher Gelegenheit, vor und hinter die Portale der Neuen Synagoge zu schauen – bei Open-Air Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, musikalische Workshops und Filmvorführungen.

Gezeigt werden unter anderem die Filme Im Himmel, unter der Erde (Regie: Britta Wauer, 10.30 Uhr), Oma & Bella (Regie: Alexa Karolinski, 13 Uhr) und Rabbi Wolff (Regie: Britta Wauer, 17 Uhr) mit anschließendem Publikumsgespräch in Anwesenheit der Regisseurin Britta Wauer.

louis lewandowski In Kooperation mit dem Louis Lewandowski Festival treten verschiedene synagogale Chöre auf, darunter das Synagogal Ensemble Berlin, Chor und Jugendchor der Belsize Square Synagogue, London, sowie der Jugendchor der Synagoge Pestalozzistraße

An den Lesungen zu dem Thema »Was mittenmang in Berlin für Juden hieß und heißt« beteiligen sich der Schauspieler Udo Samel (15 Uhr), der Schriftsteller Benjamin Sadler (16 Uhr) und die Journalistin Tina Mendelsohn (17 Uhr). ja

Weitere Informationen unter www.centrumjudaicum.de

Zu den gezeigten Filmen:

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/10100
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12324
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25116

Rabbinerkonferenz

Hauptsitz in München eröffnet

Oberrabbiner und CER-Präsident Pinchas Goldschmidt: Verlegung des CER-Hauptsitzes symbolisiert Hoffnung

 19.09.2023

Nachruf

Trauer um Harry Schnabel

Das Präsidiumsmitglied des Zentralrats und Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt verstarb im Alter von 67 Jahren

 08.09.2023 Aktualisiert

Düsseldorf

Kampf um Jüdische Feiertage in NRW

Arbeiten oder Prüfungstermine an Schabbat und Jom Kippur? Die Jüdischen Gemeinde veranstaltet eine wichtige Podiumsdiskussion

von Imanuel Marcus  29.08.2023

Interview

»Wir sind Teil der Tradition - genauso wie der Apfelwein«

Rabbiner Avichai Apel über koscheren Apfelwein und die Tücken der Herstellung

von Helmut Kuhn  24.07.2023

Chemnitz

Staatsschutz ermittelt wegen judenfeindlichem Zwischenfall auf Synagogengelände

Der sächsische Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen

 24.07.2023

Heidelberger Hochschulrede

Das unbedingte Ringen um Wahrheit

Die Autorin und Publizistin Carolin Emcke sprach zum Thema »Zeugenschaft und Krieg – Über die Ethik des Erzählens«

von Dorothe Sommer  21.07.2023

Porträt der Woche

Viele Saiten

Alex Koss ist Songwriter, Rapper, Gitarrist und schreibt an seiner Bachelorarbeit

von Christine Schmitt  16.07.2023

Mönchengladbach

»Herausragende Lebensleistung«

Der 95-jährige Schoa-Überlebende Icek Ostrowicz erhält das Bundesverdienstkreuz

von Christine Schmitt  13.07.2023

Hitzewelle

Zur Abkühlung in die Synagoge

Klimaanlagen, Eis und Wasser – die Gemeinden sind gut ausgestattet

von Christine Schmitt  13.07.2023