Sport

Fit in den Mai

TSV-Maccabi-München-Präsident Robby Rajber und IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch Foto: Marina Maisel

Noch gut 13 Wochen, und die Makkabi Deutschland Games 2020, das größte Sport-Event der Maccabi-Ortsvereine, beginnen. Bei dem sportlichen Highlight, das vom 21. bis 24. Mai in Düsseldorf stattfindet, will der TSV Maccabi München diesmal mit einer Rekordbeteiligung aufwarten.

Vereinsmanager Andreas Huber verrät das ehrgeizige Ziel, das vom Verein unter der Leitung von Robby Rajber anvisiert ist. »Wir wollen diesmal mit über 100 Sportlern an den Games teilnehmen.«

Überraschung Eine große Mannschaft stellte der jüdische Sportverein aus München auch schon bei den zurückliegenden Wettkämpfen, aber diesmal sollen es noch mehr werden. Vereinspräsident Robby Rajber hat sich für diesen Fall eine Überraschung einfallen lassen, doch was genau sich dahinter verbirgt, das will der Manager noch nicht verraten.

Um die Rekordmarke zu erreichen, wurde vonseiten des Vereins die Anmeldefrist verlängert, die eigentlich Ende Dezember auslief. »Wir sind in dieser Hinsicht flexibel und nehmen neue Mitglieder schnell und unkompliziert auf. Wer an den Makkabi Games teilnehmen will, kann teilnehmen«, verspricht der Manager.

Maccabi München wünscht sich viele Medaillen, aber auch Spaß bei dem Event.

Der Wunsch, ganz vorn mit dabei zu sein und möglichst viele Medaillen zu gewinnen, begleitet jede Sportveranstaltung. Andreas Huber weist aber auch auf den Spaßfaktor des Events hin, auf die gemeinsame Zeit in einer friedlichen, entspannten Atmosphäre. »Das werden unvergessliche Tage«, ist er sich sicher und freut sich auf die Begegnung mit den Athleten und Delegationen, die zum Teil sogar aus dem Ausland anreisen.

Fräftemessen Das Kräftemessen findet in 14 verschiedenen Sportarten statt: Fußball, Basketball, Volleyball, Futsal, Tennis, Tischtennis, Schach, Sportschießen, Golf, Badminton, Fechten, E-Sports, Beachvolleyball und Schwimmen.

Für die Kinder und Jugendliche sollen es unvergessliche Tage werden.

Aufgrund der relativ knappen Zeit bis zum Beginn Ende Mai, sollte die Anmeldung möglichst rasch erfolgen, empfiehlt Andreas Huber. Der Eigenanteil der Teilnehmer beträgt 150 Euro. Darin sind Übernachtungen, Verpflegung, An- und Abreise, Turnier, Rahmenprogramm und ein Überraschungs-Sportpaket enthalten. Nähere Einzelheiten und weitere Informationen sind auf der Website des TSV Maccabi München zu finden.

Anmeldung unter: www.maccabimuenchen.de/makkabigames-2020

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021