Religion

Düsseldorf feiert neue Torarolle

Festlicher Umzug durch die Stadt: von der Wohnung des Rabbiners (r.) zur Synagoge Foto: Jan Popp-Sewing

Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf hat am Sonntag in einer feierlichen Zeremonie ihre neue Torarolle eingebracht. Die restaurierte Schrift stammt aus dem Familienbesitz von Oberrabiner Raphael Evers und steht nun der gesamten Gemeinde zur Verfügung, wie die Gemeinde erklärte.

Die Kinder des Oberrabbiners hatten den Angaben nach die Torarolle, die aus der deutschen Heimatregion der Großmutter Betty Packter-Gerstner stammt und schwer beschädigt war, restaurieren lassen und ihrem Vater zum 65. Geburtstag im Mai dieses Jahres übergeben.

Die Kinder des Oberrabbiners hatten die Tora restaurieren lassen und ihrem Vater zum 65. Geburtstag übergeben.

Evers stellte sie nun seiner Gemeinde zur Verfügung. »In der Tora sind alle Gebote festgehalten, wie man Gott dienen soll. Deswegen sind alle Zeichen darin heilig«, sagte er.

Die Tora besteht aus genau 304.805 Buchstaben und darf keinen Fehler enthalten. Sonst muss die ganze Rolle neu geschrieben werden.

Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist mit rund 7000 Mitgliedern die drittgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland. Sie ist gebietszuständig für die Städte Düsseldorf, Neuss, Leverkusen und Mettmann sowie für den Rheinkreis Neuss und circa zwei Drittel des Kreises Mettmann.  epd/ja

Lesen Sie mehr über dieses Thema in unserer Ausgabe am Donnerstag.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021