WIZO Frankfurt

Das große Los

Fortuna war nicht launisch an diesem verregneten Sonntagnachmittag, doch erlaubte sie sich den einen oder anderen Spaß – eine edle Krawatte für die Dame, eine Tasche für den Herrn und für das junge Mädchen eine Flasche Whiskey: Die Tombola war der Höhepunkt der Lifestyle-Boutique, zu der die WIZO Frankfurt bereits seit einigen Jahren ins Hotel Hilton einlädt.

Doch fanden viele Besucher, dass sie beim Rundgang und Einkauf an den vielen Ständen mit Schmuck, Konfekt, Kinderkleidung, Schals, Kosmetika und Wohnaccessoires auch ohne Lotterie das große Los gezogen hatten.

erlös Von Chanel über Jil Sander bis zu Michael Kors, vom Reitstiefel bis zu goldenen Highheels gab es hier Designer-Mode zu mehr als zivilen Preisen zu entdecken. »Einige Wochen vor dem Verkauf telefonieren wir noch einmal alle Freundinnen und Bekannten durch und bitten sie, ihren Kleiderschrank nach Spenden für uns zu durchforsten«, erzählt eine der WIZO-Helferinnen. Mit dem, was dann eintraf, könnte man einen Pariser Laufsteg bestücken.

Doch am meisten strahlen dürften am Ende die Kinder der Kindertagesstätte Neve Ya’akov in Jerusalem, an die der Erlös dieses Basars gehen wird. Denn wer im Hilton seine Produkte präsentiert, zahlt nicht nur eine Standmiete an die WIZO, sondern spendet außerdem 20 Prozent seines Umsatzes.

»Hier geht es um persönliche Kontakte, um Unterstützung und nicht um Profit«, sagt Johanna Höhl-Seibel, die an die Gäste »Pomp«, eine Mischung aus Riesling-Sekt und Apfelwein, ausschenkte. »Zwischen den WIZO-Frauen und uns ist über die Jahre eine sehr enge Verbindung entstanden. Wir alle wollen Israel helfen.«

ehrengast Pomp’s gehört neben dem Hilton, BMW Frankfurt, dem Modehaus Pfüller, dem hairfree Institut und Poll Immobilien zu den Sponsoren der diesjährigen Boutique.

»Ich bin dabei!«, versprach mit Nachdruck auch Ehrengast Petra Roth und meinte damit die Unterstützung für Israel. Die frühere Frankfurter Oberbürgermeisterin enthüllte das besondere Präsent des Café Merci – eine aus 600 bunten Macarons zusammengesetzte Tanne, und lud alle dazu ein, davon zu naschen.

»Nicht länger als Stadtoberhaupt, sondern als Bürgerin dieser Stadt« dankte Roth außerdem den zwölf WIZO-Organisatorinnen um Nicole Faktor für ihr unermüdliches Engagement zum Wohle Israels. »Wir sagen immer: Die Jugend ist unsere Zukunft, aber die Jugend braucht Vorbilder: Menschen, die so handeln wie Sie«, so die in Frankfurt immer noch äußerst populäre Politikerin.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021