Stephan Pramme

Musik

»Ich nutze die Zeit schöpferisch«

Ran Nir lebt seit sechs Jahren in Berlin. Ein Gespräch über Punkrock, Wandlungen und Corona-Zeiten

von Katrin Richter
 14.07.2020

Zeitgeschehen

»Die jüdische Identität ist bei uns wichtig«

Vier Jüdinnen und Juden sprechen über das Leben in der DDR, die Zuwanderung, ihre Verbindung zu Israel und 30 Jahre Wiedervereinigung

von Katharina Schmidt-Hirschfelder, Katrin Richter
 05.02.2020

Francesca Cavallo

»Girl Power klingt cool«

Die italienische Autorin über rebellische Mädchen, starke Jüdinnen und ganz besondere Lebensgeschichten

von Katrin Richter
 04.01.2020

Geschichte

Wie es war, als Jude in der DDR zu leben

Erinnerungen von André Herzberg

von André Herzberg
 03.10.2023 Aktualisiert

Umwelt

»Junge Menschen wollen Wahrheit«

Der israelische Klimaforscher David Dunetz über Greta Thunberg, Nachhaltigkeit und Flugscham

von Katrin Richter
 08.09.2019

Küche

»Ich koche für Menschen, die ich liebe«

Der israelische Chefkoch Yossi Elad über unverzichtbare Zutaten, seine kulinarische Herkunft und ein Essen mit Einstein

von Katrin Richter
 07.07.2019

Meinung

Nein, ihr seid nicht mutig

Der Musiker André Herzberg ärgert sich über die Rockband Rammstein, die in einem Video auf Auschwitz anspielt


 04.04.2019

Zweite Generation

»Ich fand meinen Platz erst spät«

Maya Jacobs-Wallfisch über ihre Kindheit als Tochter der Schoa-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch und Traumata

von Katrin Richter
 24.02.2019

Berlin

»Die beste Köchin ist meine Mutter«

Der israelische Starkoch Meir Adoni über Esskultur, Soul Food und sein Restaurant »Layla«

von Katrin Richter
 16.02.2019

Redezeit

»Ein wohlwollender Beobachter«

Der Journalist Werner Sonne über Israel, sein Buch »Jerusalem, Jerusalem« und diplomatische Beziehungen

von Katrin Richter
 07.05.2018