Screenshot

Berlin

Das Blickfeld erweitern

Ein Fachsymposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz rückte Antisemitismus in den Fokus

von Annette Kanis
 16.12.2021

#2021JID

»Das Verhältnis entkrampfen«

Im Zoom-Gespräch mit Gästen ließ der Verein »321« das Jubiläum und seine Zielsetzungen Revue passieren

von Joshua Schultheis
 16.12.2021

Israel

»Know-how mit der Welt teilen«

Die Regierung in Jerusalem öffnet einen Twitter-Account für Informationen zur Pandemie

von Sabine Brandes
 01.12.2021

Survivors Night

Licht überwindet Finsternis

Die Jewish Claims Conference ehrte Schoa-Überlebende weltweit mit einer ganz besonderen Initiative


 01.12.2021

Bund-Länder-Kommission

»Problematische Beurteilungen«: Felix Klein kritisiert Justiz

NRW-Amtskollegin Leutheusser-Schnarrenberger: Wir müssen die Kompetenz in den Staatsanwaltschaften stärken

von Michael Thaidigsmann
 26.11.2021

Neukölln

Vereint im Aleph

Das Muslimisch-Jüdische Festival Berlin gab Einblicke in die Vielfalt der Communitys

von Jérôme Lombard
 25.11.2021

Schloss Bellevue

»Der 9. November ist ein ambivalenter Tag«

Bundespräsident Steinmeier gedachte der Ausrufung der Republik 1918, der Pogromnacht 1938 und des Mauerfalls 1989


 09.11.2021

Thementag

Zwischen Realität und Fiktion

Experten sprachen über das Bild von Juden in den Medien – WDR-Intendant Buhrow räumt Fehler ein


 08.10.2021 Aktualisiert

Debatte

»Der Mensch hat immer eine Wahl«

Zentralratspräsident Josef Schuster sprach zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus

von André Anchuelo
 05.09.2021

Wahlkampf

Laschet beruft Karin Prien

Der CDU-Kanzlerkandidat holt vier Männer und vier Frauen als Berater - eine davon ist jüdisch

von Michael Thaidigsmann
 03.09.2021