Screenshot

Diskussion

Didaktische Konzepte

Die Claims Conference lud zum Gespräch über die Vermittlung der Schoa im Unterricht und Alltag auf Schulhöfen ein

von Eugen El
 24.12.2020

Geschichte

Zwischen Ausschluss und Vielfalt

Eine Online-Konferenz des Leo-Baeck-Instituts machte den Auftakt zum Themenjahr »1700 Jahre jüdisches Leben«

von Jérôme Lombard
 17.12.2020

Frankfurt

»Ich bin Jude in Deutschland«

Der Pianist Igor Levit und der Publizist Michel Friedman sprechen über den Begriff der Identität

von Eugen El
 17.12.2020

Buchpräsentation

Zwischen Berlin und Jerusalem

Der israelische Historiker Noam Zadoff stellte seine Biografie über den Kabbala-Forscher Gershom Scholem vor

von Nora Niemann
 17.12.2020

Gespräch

»Ein Impfstoff gegen Vorurteile«

Josef Schuster und Annette Widmann-Mauz stellten das dritte Buch zur jüdisch-muslimischen Dialogreihe vor

von Eugen El
 14.12.2020

Chanukka

Sufganiot auf der Schippe

Die Supermarktkette am:pm veröffentlicht ein witziges Video über den Backwahn zum Lichterfest

von Sabine Brandes
 11.12.2020

Wahl

Vernetzt und engagiert

Der Verband Jüdischer Studenten in Bayern stimmte am Sonntag über Vorstand und Satzungsänderungen ab

von Helmut Reister
 10.12.2020

Die Jusos und der Nahe Osten

Kritik an »doppelter Solidarität«

2019 verlangte der SPD-Nachwuchs mehr Unterstützung für Israel – jetzt folgte die politische Kehrtwende

von Michael Thaidigsmann
 01.12.2020

ZWST-Seminar

Alternative Modelle

Junge Juden diskutieren, wie die jüdische Gemeinde von morgen aussehen könnte

von Eugen El
 26.11.2020

Potsdam

Jenseits der Klischees

Das Regionalforum beschäftigt sich mit Diversität, gesellschaftlicher Teilhabe und Sicherheit von Juden in Deutschland

von Ralf Balke
 26.11.2020