Rolf Walter

Geschichte

Mut und Überlebenswille

Eine Tagung in Berlin eröffnete anlässlich des Jahrestags des Warschauer Ghettoaufstands neue Perspektiven auf jüdischen Widerstand

von Lilly Wolter
 04.05.2023

Berlin

Vertrag unterzeichnet

Bundesregierung erhöht Staatsleistung an den Zentralrat der Juden in Deutschland


 25.04.2023

Tagung

Zeit zu handeln

In Berlin diskutierten Experten über Strategien gegen Judenhass – und arbeiteten konkrete Empfehlungen aus

von Joshua Schultheis
 29.03.2023

Potsdam

»Widmung für die Zukunft«

Neue Torarolle im Andenken an Rabbiner Nachum Presman eingeweiht


 20.02.2023

Stella Goldschlag

»Tragisches Opfer des Gestapo-Terrors«

Ein neues Buch von Karl Alich rekonstruiert den Prozess gegen die jüdische Kollaborateurin

von Hannelore Brenner-Wonschick
 18.02.2023

Biografie

Für die Enkel

Die Berlinerin Lisa Strauß hat aus der Überlebensgeschichte ihrer Großmutter ein Buch gemacht

von Christine Schmitt
 15.02.2023

Technikmuseum Berlin

Geschichte in Schubladen

Wie ein Angestellter der Reichsbahn die Mutter und die Schwester der Autorin Esther Dischereit rettete

von Christine Schmitt
 15.02.2023

Erinnern

Deutschland und die Opfer der Schoa

Im Bundestag und an anderen Orten in der Bundesrepublik wird am Freitag der Holocaust-Gedenktag begangen


 26.01.2023

Berlin

»Das bringt uns keinen Schritt weiter«

Die Jüdische Gemeinde hat die Anteile des Geiger-Kollegs übernommen. Der Zentralrat der Juden übt Kritik an der Entscheidung

von Michael Thaidigsmann
 19.01.2023

Abraham Geiger Kolleg

»Erstaunt über diesen Deal«

Zentralrat reagiert auf Übernahme-Ankündigung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin


 12.01.2023