01. Juli 2025 – 5. Tamus 5785
Abo
Nachruf
Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte
von Janine Cunea 16.01.2025
Militär
Der israelische Politikexperte Nir Levitan über die zunehmende Präsenz der deutschen Marine in Nahost
von Sabine Brandes 12.01.2025
Meinung
In Berlin wurde die Alice Salomon Hochschule von Hamas-Sympathisanten besetzt. Erneut setzen weder die Studierendenschaft noch das Präsidium der Terrorverherrlichung etwas entgegen
von Noam Petri 08.01.2025
Sabine Brandes
Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes ist davon überzeugt, dass ein Naher Osten ohne Blutvergießen kein Traum bleiben muss
von Sabine Brandes 01.01.2025
Soziale Medien
Die Journalistin Sarah Cohen-Fantl und der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees diskutieren, ob man auf der Plattform bleiben sollte.
15.12.2024
Politik und Plattformbetreiber müssen konsequent gegen Desinformation und Hetze vorgehen
von Anna Staroselski 12.12.2024
Maria Ossowski
Das Jesus-Kind in ein Palästinensertuch einzuwickeln zeigt, dass der Vatikan seine Tradition verleugnet, um im Nahostkonflikt Partei zu ergreifen
von Maria Ossowski 10.12.2024
Geisel
Yarden Bibas soll in einem Käfig festgehalten werden
von Sabine Brandes 09.12.2024
Dokumentation
In Frankfurt am Main organisiert das Tikvah Institut eine Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung. Mitveranstalterin Julia Bernstein hielt am Sonntag die Eröffnungsrede
von Julia Bernstein 01.12.2024
Awi Blumenfeld
Demokratisches Verständnis vortäuschen, um die Demokratie als Sprungbrett zu nutzen: das Beispiel Walter Rosenkranz
von Awi Blumenfeld 27.11.2024