Privat

Einspruch

Gefahr für die Freiheit

Ruben Gerczikow ist entsetzt über das Gewaltpotenzial der »Querdenker«-Bewegung

von Ruben Gerczikow
 05.08.2021

Fernsehen

Musik im Plattenbau

Vor 40 Jahren ging MTV auf Sendung. Unsere Redakteure Katrin Richter und Eugen El erinnern sich an TV-Highlights aus ihrer Kindheit zwischen Ost und West

von Eugen El, Katrin Richter
 05.08.2021

Gesellschaft

»Israelbezogener Antisemitismus ist oft verschleiert«

Julia Bernstein: Pauschale Kritik am jüdischen Staat hat Auswirkungen auf die Sicherheit von Juden in Deutschland


 04.08.2021

Martin Krauss

Olympia: Boykott verliert

Wer sich weigert, gegen Israel anzutreten, gibt sich als peinliche Marionette seines Regimes zu erkennen

von Martin Krauss
 02.08.2021

Porträt der Woche

»Ich will Kinderrechte stärken«

Vera Katona ist Soziologin und bildet Erzieherinnen in jüdischen Kitas fort

von Annette Kanis
 31.07.2021

Stuttgart

Rabbiner Benjamin Soussan erhält den Verdienstorden von Baden-Württemberg

Er wurde für sein Engagement für die jüdische Gemeinschaft ausgezeichnet


 28.07.2021

Gesellschaft

»Die Perspektive der Betroffenen ist wichtig«

Claudia Vanoni über Antisemitismus, effektive Strafverfolgung und einen Leitfaden für die Polizei

von Ralf Balke
 23.07.2021

Dalia Grinfeld

#2021JLID: Impulse nachhaltig verankern

Das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« bietet eine Chance, jüdisches Leben zu profilieren – doch die Mehrheitsgesellschaft scheint (noch) nicht mitzufeiern

von Dalia Grinfeld
 20.07.2021

Niederlande

Besorgt über die Entwicklung in Europa

JTA-Korrespondent Cnaan Liphshiz verlässt Amsterdam und geht mit seiner Familie nach Israel

von Tobias Müller
 15.07.2021

Literatur

Das Schulzeugnis im Yarkon

Michael Wolffsohn erzählt in einem neuen Kinderbuch die Geschichte seiner Familie

von Katrin Diehl
 03.07.2021