05. Juli 2025 – 9. Tamus 5785
Abo
Tatiana Kvetnaya
Jüdinnen und Juden an deutschen Universitäten wollen nicht auf Antisemitismus und Nahostkonflikt reduziert werden. Die Realität holt sie aber immer wieder ein
von Tatiana Kvetnaya 11.05.2023
Meinung
Alexander Friedman findet, dass gerade am 9. Mai Russlands Krieg in der Ukraine thematisiert werden sollte
von Alexander Friedman 06.05.2023
Interview
Ernie Friedlander und sein Sohn David über Erinnern, Schülerbegegnungen und Engagement in Australien
von Katrin Richter 29.04.2023
Einspruch
Sophie Albers Ben Chamo will nicht, dass Verlage für sie entscheiden, welche Inhalte zumutbar sind
von Sophie Albers Ben Chamo 27.04.2023
Treffen
Der Jugendkongress findet erstmals in Israel statt
von Christine Schmitt 20.04.2023
Susanne Urban
Die Staatsanwaltschaft Kassel hat entschieden, dass die antisemitischen Bilder auf der Kunstaustellung nicht strafbar sind. Die Argumente sind wenig überzeugend
von Susanne Urban 20.04.2023
Eren Güvercin
Der Ableger der terroristischen PFLP verbreitet auf seinen Demonstrationen Judenhass. Dem darf nicht länger nur zugeschaut werden
von Eren Güvercin 20.04.2023
Düsseldorf
Neuntklässler des Albert-Einstein-Gymnasiums wünschen sich ein Erinnerungszeichen für die sogenannten Judenhäuser
von Christine Schmitt 18.04.2023
Verein
In Köln hat sich »Jüdisches Leben in Europa« gegründet. Er soll das Judentum sichtbarer machen
von Constantin Graf Hoensbroech 16.04.2023 Aktualisiert
Sabine Brandes
Am Pessachabend haben alle Speisen einen tieferen Sinn. Für Israel kann man in diesem Jahr Mazze, Knochen und Charosset noch einmal ganz neu interpretieren
von Sabine Brandes 05.04.2023