Privat

Einspruch

Groteske Nostalgie

Avital Grinberg blickt zynisch auf die neue Antisemitismus-Studie der EU, die vor dem 7. Oktober erhoben wurde

von Avital Grinberg
 18.07.2024

Bücher

»Warum Freiheit durch den Magen geht«

Ute Cohen hat ein amüsantes wie spannendes Buch über die Geschichte der Kulinarik geschrieben. Im Interview spricht die Autorin über Revolutionen, Veggie Days und Dom Perignon

von Stefan Meetschen
 17.07.2024

Israel

Erst Geisel - jetzt Soldatin in der IDF

Noga Weiss aus dem zerstörten Kibbuz Be’eri hat den militärischen Grundkurs mit Auszeichnung bestanden

von Sabine Brandes
 12.07.2024

Saba Farzan

Der nächste Gehilfe des Ayatollah

Der angeblich moderate neue Präsident des Iran ist auch nur eine pseudo-liberale Marionette

von Saba Farzan
 12.07.2024

Gaza

Horror der neun Monate

Während die Verhandlungen laufen und ein Geisel-Deal endlich möglich scheint, befürchten Eltern der weiblichen Geiseln auch erzwungene Schwangerschaften

von Sabine Brandes
 11.07.2024

Interview

»Offen, sichtbar, couragiert«

Leo Sucharewicz über den von ihm initiierten »Tag der Solidarität mit Juden und Israel« am 10. Juli

von Imanuel Marcus
 08.07.2024

Einspruch

An der Realität vorbei geurteilt

Sarah Cohen-Fantl hält es für fatal, die Parole »From the river to the sea« auf Demonstrationen zuzulassen

von Sarah Cohen-Fantl
 04.07.2024

Festival

Wo Hersh letztes Jahr noch tanzte

Bei der »Fusion« in Mecklenburg wurde des Israelis gedacht, den die Hamas in Gaza festhält

von Nicholas Potter
 03.07.2024

Israel

»Sichtbare Verbindung«

Wie geht es weiter, wenn das Unbeschreibliche passiert? Ricarda Louk über ihre von der Hamas ermordete Tochter Shani, den Alltag mit dem Terror und ein besonderes Geschenk an sich selbst

von Michael Thaidigsmann
 03.07.2024

Bildungsausschuss im Bundestag

»Das Hausrecht der Universitäten muss gestärkt werden«

Kampf gegen Judenhass: Shila Erlbaum formuliert Forderungen

von Imanuel Marcus
 27.06.2024