Privat

Interview

»Offen, sichtbar, couragiert«

Leo Sucharewicz über den von ihm initiierten »Tag der Solidarität mit Juden und Israel« am 10. Juli

von Imanuel Marcus
 08.07.2024

Einspruch

An der Realität vorbei geurteilt

Sarah Cohen-Fantl hält es für fatal, die Parole »From the river to the sea« auf Demonstrationen zuzulassen

von Sarah Cohen-Fantl
 04.07.2024

Festival

Wo Hersh letztes Jahr noch tanzte

Bei der »Fusion« in Mecklenburg wurde des Israelis gedacht, den die Hamas in Gaza festhält

von Nicholas Potter
 03.07.2024

Israel

»Sichtbare Verbindung«

Wie geht es weiter, wenn das Unbeschreibliche passiert? Ricarda Louk über ihre von der Hamas ermordete Tochter Shani, den Alltag mit dem Terror und ein besonderes Geschenk an sich selbst

von Michael Thaidigsmann
 03.07.2024

Bildungsausschuss im Bundestag

»Das Hausrecht der Universitäten muss gestärkt werden«

Kampf gegen Judenhass: Shila Erlbaum formuliert Forderungen

von Imanuel Marcus
 27.06.2024

Binnenflüchtlinge in Israel

Auf sich allein gestellt

Acht Monate nach dem Terrorangriff der Hamas und dem Beginn des Krieges können mehr als 100.000 Israelis noch immer nicht in ihre Häuser zurückkehren

von Sabine Brandes
 26.06.2024

Bonn

Neues jüdisches Lehrhaus - Für Juden, Christen und Muslime

Der »Room of One« ist an das Berliner Projekt »House of One« angelehnt

von Leticia Witte
 19.06.2024

Porträt der Woche

Hinaus in die Welt

Esther Lermann ist neugierig auf andere Länder und engagiert sich bei »myJcon«

von Christine Schmitt
 16.06.2024

Sport

Fußball für immer

Yan Gurevych zieht es immer wieder auf den Platz, Chiara Hager gründet eine Frauenmannschaft, und Marian Wajselfisz hat nach der Schoa eine Makkabi-Abteilung aufgebaut. Eine Umfrage zur EM

von Christine Schmitt
 14.06.2024

Einspruch

Hält die Mitte?

Die Ränder zerbröseln und das bringt Sand ins Getriebe der EU – der Trend lässt nichts Gutes ahnen

von Michael Thaidigsmann
 11.06.2024