picture alliance / imageBROKER

Medien

»Die Zeit« löscht Beitrag von Maxim Biller

Die Hamburger Wochenzeitung hat eine Polemik des bekannten jüdischen Autoren depubliziert, in der Biller eine angebliche deutsche »Obsession« mit Israel angeprangert hatte


 27.06.2025

Berlin-Spandau

Schoa-Mahnmal beschmiert

Der Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt


 10.06.2025

Schwerin

Angst vor Gewalt: Fotoausstellung zu Israel verschoben

In Schwerin sollte nächste Woche eine Israel-Ausstellung im Finanzministerium eröffnet werden. Angesichts der Eskalation im Nahostkonflikt verschiebt der Minister die Schau nun. Das sorgt für Kritik


 04.06.2025

Meinung

Im Würgegriff der deutschen Geschichte?

Die Kritik an Israels Kriegsführung in Gaza nimmt auch in Deutschland zu - und schon wird selbst in bürgerlichen Medien über das Ende eines vermeintlichen »Schuldkults« geraunt

von Klemens Elias Braun
 01.06.2025

Rheinland-Pfalz

Vier Stolpersteine in Kaiserslautern gestohlen

Der Diebstahl der Stolpersteine erfolgte offenbar bereits vergangene Woche. Die Behörden gehen von einem antisemitischen Motiv aus


 21.05.2025

Buenos Aires

Dokumente aus NS-Zeit in Argentiniens Gerichtshof entdeckt

Im Gebäude des Obersten Gerichtshofs ist bei Umzugsarbeiten Propagandamaterial aufgetaucht. Die Funde könnten neue Hinweise zur Verbreitung der Nazi-Ideologie liefern


 13.05.2025

Kanzlerwahl

So reagiert das Ausland auf die Wahl-Niederlage im ersten Durchgang von Friedrich Merz

Die Niederlage von Friedrich Merz im ersten Wahlgang überrascht auch die internationalen Medien.


 06.05.2025

Justiz

100 Jahre alter früherer KZ-Wachmann gestorben

Dem Mann sollte möglicherweise der Prozess wegen Beihilfe zum Mord im KZ Sachsenhausen gemacht werden


 01.05.2025

Jerusalem/Den Haag

Israel verweigert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Es geht um die angeblichen Verpflichtungen des jüdischen Staates in den Palästinensergebieten. Außenminister Sa’ar begründet die Position der Regierung


 28.04.2025

Paris

»Bambi«-Neuverfilmung: Nah an Felix Saltens Original

Ganz ohne Spezialeffekte und Animation: In Michel Fesslers »Bambi«-Neuauflage stehen echte Tiere vor der Kamera. Das Buch wurde einst von den Nazis verboten

von Sabine Glaubitz
 28.04.2025