19. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Stauffenberg-Attentat
Die Bundestagspräsidentin zieht bei der Vereidigung von rund 400 Rekruten im Bendlerblock in Berlin Lehren aus dem gescheiterten Mordversuch gegen Hitler am 20. Juli 1944
20.07.2022
Am 20. Juli 1944 versuchten Offiziere um Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler zu beseitigen und den Krieg zu beenden. Am Jahrestag erinnern Politiker nun daran - und spannen den Bogen in die Gegenwart
Faktencheck
»Ich hasse und verachte das Land«, sagte der Ex-Bundespräsident bei Markus Lanz. Wie war die Aussage wirklich gemeint?
Weltkunstausstellung
Das Forum ist eine Art Freundeskreis, der die Weltkunstschau unterstützt, aber auch eigene Projekte umsetzt
18.07.2022
Judenhass
Wann eine Entscheidung über den künftigen Umgang mit dem Sandsteinrelief fallen könnte, steht noch nicht fest
von Yvonne Jennerjahn 18.07.2022
Tübingen
An der Eberhard Karls Universität geht die Kontroverse um ihren Gründer und dessen Antisemitismus in die nächste Runde
von Joshua Schultheis 16.07.2022
Frankfurt
Heute wird das Urteil im Fall Franco A. gesprochen
15.07.2022
Antisemitismus-Skandal bei der documenta
Kulturstaatsministerin Roth kritisiert Direktorin: »Lückenlose Aufklärung« und Konsequenzen stünden aus
von Ayala Goldmann, Joshua Schultheis 14.07.2022
Maccabiah
Shaul Ladany ist fast 90 Jahre alt. Hier schreibt der legendäre Sportler, warum Makkabäer immer weitermachen
von Shaul Ladany 14.07.2022
Hamburger Hauptbahnhof
»Fehler in der internen Kommunikationskette«: Ein Bahn-Sprecher bedauert den Vorfall
13.07.2022