picture alliance/dpa

Kunst

Was macht Moses?

Eines der bekanntesten Werke des niederländischen Künstlers Rembrandt wirft bis heute Fragen auf

von Detlef David Kauschke
 31.03.2022

Niederrhein

Auf den Spuren jüdischen Lebens

Eine Webseite zeigt Geschichte und Gegenwart der Gemeinden in der Region

von Stefan Laurin
 30.03.2022

Justiz

»Wenn jemand haftfähig ist, wird er auch in Haft kommen«

NS-Prozess steuert auf sein Ende zu. Angeklagter bestreitet erneut, in Sachsenhausen gewesen zu sein


 24.03.2022

Jeremy Issacharoff

»Diplomatie ist sehr wichtig«

Israels scheidender Botschafter über seine Zeit in Berlin, die Realität des Krieges und militärische Abschreckung

von Detlef David Kauschke
 24.03.2022

Tatiana Salem Levy

Große literarische Hoffnung

Die Autorin wurde in Portugal geboren – ihr Buch »Vista Chinesa« spielt in Brasilien 2014 vor Beginn der Fußball-WM

von Kevin Zdiara
 18.03.2022

Sachsenhausen-Prozess

»Sagen Sie die historische Wahrheit«

Die Zeugenaussage des zu Wochenbeginn verstorbenen Leon Schwarzbaum wurde am Freitag verlesen


 18.03.2022 Aktualisiert

Nachruf

Zeuge bis zuletzt

Der Schoa-Überlebende Leon Schwarzbaum ist im Alter von 101 Jahren gestorben

von Christine Schmitt
 17.03.2022

NS-Zeit

Sachsenhausen-Prozess wird fortgesetzt

Am 25. Verhandlungstag am Donnerstag wurde ein Nebenkläger aus Israel als Zeuge per Videovernehmung angehört


 10.03.2022 Aktualisiert

Diplomatie

Enger Freund Israel

Ukrainischer Botschafter zu Jerusalem als Ort von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine


 07.03.2022

Sachsen-Anhalt

Ministerpräsident Haseloff empfängt neuen Landesrabbiner

Der Diplom-Biologe absolvierte 2007 als einer der ersten Rabbinatsstudium am orthodoxen Rabbinerseminar zu Berlin


 03.03.2022