picture alliance/dpa

Goethe-Institut

Podiumsdiskussion in Tel Aviv erneut verschoben

Zentralratspräsident Josef Schuster erwartet endgültige Absage der umstrittenen Veranstaltung


 11.11.2022

Knesset

Herzog beauftragt Netanjahu mit Regierungsbildung

Jetzt hat der 73-Jährige vier Wochen Zeit, eine Koalition zu schmieden


 13.11.2022 Aktualisiert

Bonaventure Ndikung

»Ich habe Israel nicht dämonisiert«

Der zukünftige Intendant des Hauses der Kulturen der Welt über sein Verhältnis zu BDS

von Philipp Peyman Engel
 10.11.2022

Interview

»Manchmal ist Deutsch einfach kürzer«

Ruth Achlama über Lieblingswörter, eine Wohnung voller Bücher und Übersetzungssoftware

von Katrin Richter
 10.11.2022

Hannover

Erste Amtseinführung orthodoxer Rabbiner in Niedersachsen

Fünf Absolventen des Berliner Rabbinerseminars werden am 21. November ordiniert


 09.11.2022

Meinung

Gedenken ist wichtig. Doch was ist mit der Gegenwart?

Jüdinnen und Juden sind heute in diesem Land nicht sicher. Daran können kein Zaun und keine Kamera etwas ändern

von Ilana Katz
 09.11.2022

Tel Aviv

Scharfe Kritik am Goethe-Institut: »Inakzeptabel und respektlos«

Eine für den 9. November in Israel geplante Podiumsdiskussion stellt Erinnerung an Holocaust und »Nakba« in Zusammenhang

von Michael Thaidigsmann
 08.11.2022

Brandenburg

Jüdische Themenwoche eröffnet

In den kommenden sieben Tagen können Interessierte im gesamten Bundesland jüdisches Leben erkunden


 07.11.2022

Berlin

Kein Prozess gegen mutmaßlichen Wehrmachtssoldaten

Der Mann soll als Jugendlicher in einem NS-Gefangenenlager den Massenmord mit ermöglicht haben. Trotz Anklage wird es zu keinem Prozess gegen den 99-Jährigen kommen


 04.11.2022

Schoa

Was damals geschah: Die Deportation meiner Großeltern

Der Historiker und Politikwissenschaftler Julius H. Schoeps über das Schicksal seiner Großeltern Käthe und Julius Schoeps

von Julius H. Schoeps
 04.11.2022