picture alliance/dpa

Berlin

Nach Nazi-Vergleich von Lehrer: Berliner Senat gibt nach

Der Pädagoge hatte die Corona-Impfpolitik mit der Politik der Nazis verglichen


 15.05.2023

Terror

Mitglieder möglicher Neonazi-Kampfsportgruppe angeklagt

Vier »Knockout 51«-Mitgliedern aus Thüringen soll der Prozess gemacht werden


 15.05.2023

Brandenburg an der Havel

Dom will »Judensau«-Plastik verhüllen

Aufgabe sei es nun, mit diesem beschämenden Erbe angemessen umzugehen, so Bischof Christian Stäblein


 15.05.2023

Bundeswehr

Pistorius: Kauf von Arrow 3 vor der Zielgeraden

Der Verteidigungsminister beabsichtigt, den Kauf des Flugabwehrsystems aus Israel voranzubringen

von Carsten Hoffmann
 12.05.2023

Berlin

Nahost: Vermittler fordern Waffenruhe

Die neuerlichen Auseinandersetzungen hätten »inakzeptable Opfer unter der Zivilbevölkerung gefordert«, heißt es


 12.05.2023

Berlin

Kunstfreiheit und Judenhass

Welche Auseinandersetzung mit Antisemitismus in der Kultur ist erforderlich? Eine Konferenz will Antworten geben


 11.05.2023

Hannover

Europäische Lutheraner zeichnen Rabbiner Lengyel aus

Gewürdigt wird sein langjähriges Engagement im christlich-jüdischen Dialog


 11.05.2023

Frankfurt am Main

Barbara Honigmann erhält Goethepreis

Ihr Werk bilde eine Chronik des 20. Jahrhunderts, die das Judentum auf berührende Weise näherbringe, so Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg


 11.05.2023

Wittenberg

Bischof: »Judensau« muss entfernt werden

»Wo es beseitigbar ist, muss man es beseitigen«, sagte Christian Stäblein über die antisemitische Schmähplastik


 10.05.2023

Medien

Antisemitismus: Verfahren zur Kündigung einer Redakteurin geht weiter

Die Mitarbeiterin soll sich in anderen Medien mehrfach israel- und judenfeindlich geäußert haben


 10.05.2023