Kilian Kirchgessner

Konzentrationslager Theresienstadt

Wie ein Holzhund das Leben einer jüdischen Familie rettete

Ein Holzhund, ein Handwerker, ein letzter Transport: Michaela Vidlakova und ihre Familie überlebten Theresienstadt – dank eines selbstgebauten Spielzeugs und mehrerer Glücksfälle

von Nikolas Ender
 06.05.2025

Cottbus

Förderung für Schulprojekt zu NS-Geschichte

Höhepunkt des Projekts ist eine einwöchige Studienfahrt nach Theresienstadt und Prag


 22.07.2024

Tschechien

»Sag den Jungs, dass ich noch spiele«

In Prag gedenkt man des jüdischen Fußballstars Pavel Mahrer, der das KZ Theresienstadt überlebte

von Kilian Kirchgeßner
 14.06.2024

Kunst

Der 39-Tonnen-Kafka-Kopf

Rechtzeitig zum 100. Todestag des Schriftstellers wurde David Černýs umstrittene Skulptur überholt

von Kilian Kirchgeßner
 30.05.2024

Tschechien

František Kafka

Wie der berühmte Prager Schriftsteller in seiner Heimat wahrgenommen wird. Erkundungen vor Ort

von Kilian Kirchgeßner
 30.05.2024

Tschechien

Lebenswerk in Buchstaben

Petr Brod hat eine gewaltige Bibliothek zum jüdischen Leben zusammengetragen. Ein Treffen

von Kilian Kirchgeßner
 06.03.2024

Zeitzeugin

Meisterin der Chromatografie

Die Chemikerin Eva Smolková-Keulemansová begründete ein eigenes Fachgebiet an der Prager Karls-Universität. Ein Besuch bei der 96-jährigen Auschwitz-Überlebenden

von Kilian Kirchgeßner
 26.01.2024

Tschechien

Das Geheimnis der Genisa

In alten Landsynagogen untersuchen Forscher Lagerstätten ausgedienter Kultgegenstände

von Kilian Kirchgeßner
 01.06.2022

Slowakei

»Wir müssen helfen«

Die jüdische Gemeinde in Bratislava unterstützt ukrainische Flüchtlinge


 25.03.2022

Interview

»Freiwillige haben enorme Hilfe geleistet«

Fünf Minuten mit František Bányai über jüdisches Leben im Corona-Hotspot Tschechien

von Tobias Kühn
 21.01.2021