Cottbus

Förderung für Schulprojekt zu NS-Geschichte

Mahnmal in der Gedenkstätte Theresienstadt Foto: Kilian Kirchgessner

Das Schulprojekt »Theresienstadt und ich« zu NS-Verbrechen wird vom brandenburgischen Bildungsministerium unterstützt. Für das fächerübergreifende Projekt in Peitz bei Cottbus würden 7.000 Euro Lottomittel zur Verfügung gestellt, teilte das Ministerium am Montag in Potsdam mit. Es biete Schülerinnen und Schülern einen Raum, um sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und seinen unmenschlichen und brutalen Auswirkungen auseinanderzusetzen.

Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) betonte, starke Bildung unterstütze die Demokratie. Es sei »ein Auftrag an uns alle, junge Menschen in ihrem Demokratieverständnis zu stärken und ihnen die Werte einer offenen, vielfältigen Gesellschaft zu vermitteln«. Das Schulprojekt leiste dazu einen guten Beitrag. Im Unterricht könnten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam gezielt und altersgerecht mit dem Thema auseinandersetzen.

Einwöchige Studienfahrt nach Theresienstadt

Das Projekt wurde den Angaben zufolge bereits 2002 an der Mosaik-Grundschule Peitz initiiert. Gegenstand sind die Geschichte des jüdischen Volkes, Erkenntnisse über das jüdische Leben sowie über die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus. Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen arbeiten dort in verschiedenen Fächern an dem Thema.

Höhepunkt des Projekts ist den Angaben zufolge eine einwöchige Studienfahrt nach Terezin (Theresienstadt) und Prag in Tschechien.

Theresienstadt im besetzten Nordböhmen diente ab November 1941 als Lager für insgesamt rund 141.000 Juden. Seit Januar 1942 war es Durchgangsstation für Transporte in NS-Vernichtungslager. epd

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025