imago

Technik

Wie diese Tel Aviver App Frauen mehr Sicherheit geben will

In Gefahrensituationen verbindet die App Frauen per Videogespräch mit drei anderen Frauen in einer Entfernung von bis zu 500 Metern


 14.03.2021

München

Mehr judenfeindliche Straftaten in Bayern registriert

Die überwiegende Mehrheit der Angriffe ist rechtsextremistisch motiviert gewesen


 14.03.2021

Dialog

Schuster: Gläubige weniger anfällig für Verschwörungsmythen

Zentralratspräsident Josef Schuster im Instagram-Live-Talk mit dem Würzburger Bischof Franz Jung


 08.03.2021

Berlin

Verfassungsschutz interessiert sich für völkische Siedlungspläne

Rechtsextreme Gruppierungen versuchen, Ansiedlung gleichgesinnter Deutscher im Osten zu fördern


 04.03.2021

Ungarn

Orbán will rechte Kräfte um sich sammeln

Am Mittwoch war Fidesz-Partei aus EVP-Fraktion im Europaparlament ausgetreten


 04.03.2021

Initiative

Berliner Polizei beteiligt sich an Jubiläumsjahr zu jüdischem Leben

Mit dem Projekt »Jüdisches Leben und Polizei« soll ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt werden


 01.03.2021

Jüdischer Weltkongress

BDS-Kampagne »eindeutig antisemitisch«

Maram Stern: Es geht nicht um legitime Kritik an der Politik der Regierung, sondern um Bekämpfung der Existenz des Staates Israel


 22.02.2021

#2021JLID

Jüdische Identität im Ersten

Am Sonntag zeigt die ARD zwei Dokus über Juden in Deutschland – und den Festakt in der Kölner Synagoge


 21.02.2021

Berlin

Hakenkreuz-Schmierereien und NS-Symbole

Der 62-jährige Mann ist der Polizei bekannt. Staatsschutz ermittelt


 19.02.2021

Nahost

Gefangenenaustausch mit Syrien – Israelin freigelassen

Die junge Frau sei auf dem Heimweg, teilte Regierungschef Netanjahu mit. Vermittlung durch Moskau


 19.02.2021