11. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Schwerin
Wie wird sich das Gedenken an den 8. Mai verändern? Eine Diskussion des Dialog-Projekts »Schalom Aleikum«
von Christian Koepke 12.05.2022
Bildung
Wie die Volkshochschulen auf das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« zurückblicken
von Leticia Witte 11.05.2022
Einspruch
Ahmad Mansour sieht Parallelen bei Judenhass und Gewaltbereitschaft in Jerusalem und Berlin
von Ahmad Mansour 28.04.2022
Anna Staroselski
Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass Frieden und Demokratie nicht selbstverständlich sind, sondern verteidigt werden müssen
von Anna Staroselski 28.04.2022
Leipzig
Das Dialogformat »Schalom Aleikum« befasst sich mit dem Thema Migration
von Thyra Veyder-Malberg 28.04.2022
Europa
Zunehmender Antisemitismus und die Zukunft der Gemeinden beschäftigen jüdische Führungskräfte
von Michael Thaidigsmann 18.04.2022
Sigmount A. Königsberg
Solidarität mit der Ukraine kann nicht bedeuten, alles zu befürworten, was deren Vertreter verlautbaren
von Sigmount A. Königsberg 17.04.2022
Ukraine
Oberrabbiner Yaakov Bleich über das Pessachfest, Israel und die ukrainischen Juden
von Joshua Schultheis 14.04.2022
Kunst
Wie verstehen Musikerinnen und Musiker in diesen Tagen ihre Aufgabe? Eine Umfrage
10.04.2022
Solidarität
Ein Berliner Logistik-Unternehmer und sein Team helfen ukrainischen Geflüchteten
von Christine Schmitt 08.04.2022