Getty Images

Glosse

Immer wieder montags

Lästern, schmatzen, Pingpong – ich gebe zu: Ich vermisse das Büro

von Margalit Edelstein
 17.01.2022

Covid-19

Der Booster nach dem Booster

Boostern lassen und die Pandemie ist endlich vorbei? Weitere Impfungen könnten folgen. Die Frage ist, wie oft und wie lange

von Marc Fleischmann
 15.01.2022

Gemeindecoaching

Mut zur Veränderung

Das Beratungsprogramm des Zentralrats der Juden geht in die zweite Runde - und stößt auf reges Interesse

von Heide Sobotka
 13.01.2022

Standpunkt

Freiheit, die wir meinen

Welche Bedeutung der Begriff wirklich hat, der jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie inflationär gebraucht wird

von Rabbiner Andreas Nachama
 06.01.2022

Griechenland

Ein Archiv kehrt heim

Gegen Ausgleichsleistungen gibt Russland Dokumente der jüdischen Gemeinden des Landes zurück

von Wassilis Aswestopoulos
 03.01.2022

Waera

Der ins Verderben rennt

Nicht der Ewige verhärtet das Herz des Pharaos – sondern der ägyptische Herrscher verhärtet es selbst

von Rabbinerin Yael Deusel
 31.12.2021

Schemot

Zorn des Allmächtigen

Die Tora lehrt: Wenn das Volk Israel die Wege seiner Vorfahren verlässt, schickt G’tt Judenhasser

von Meir Israel Myropolskyy
 23.12.2021

Bayern

26 Rückgaben von NS-Raubkunst

Darunter seien Bücher, Aquarelle oder Tapisserien


 16.12.2021

Schweden

Hass auf dem Schulhof

Die Stadt Stockholm untersucht das Ausmaß von Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

von Jens Mattern
 15.12.2021 Aktualisiert

Talmudisches

Gesünder essen

Was unsere Weisen über Biolebensmittel lehren

von Noemi Berger
 10.12.2021