18. November 2025 – 27. Cheschwan 5786
Abo
Glosse
Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen
von Katrin Richter 19.10.2025
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
von Nicole Dreyfus 19.10.2025
Übergang
Worauf es in den vier Tagen zwischen Jom Kippur und Sukkot ankommt
von Vyacheslav Dobrovych 03.10.2025
Symbolik
In der Kabbala stehen die Himmelskörper für Kontinuität und Wandlung, für Ordnung und Aufbruch. Der Mensch muss die Balance dazwischen finden
von Valentin Lutset 22.09.2025
Kolumne
Von vielen Wassern getragen oder Was ich im neuen Jahr loslassen will
von Laura Cazés 22.09.2025
Spanien
Keine Frucht steht so sehr für Rosch Haschana wie der Granatapfel, und keine Stadt hat davon mehr zu bieten als das andalusische Granada
von Sophie Albers Ben Chamo 22.09.2025
Essay
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und in der ganzen Welt steht auch im Jahr 5786 vor großen Herausforderungen. Darauf sollten wir gut vorbereitet sein
von Josef Schuster 22.09.2025
Teschuwa
Beim jüdischen Neujahr geht es nicht um Selbstoptimierung, sondern um Selbstreflexion
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 22.09.2025
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, wach zu werden und die Chance zur Veränderung zu nutzen
von Yonatan Amrani 22.09.2025
Warum Rosch Haschana ein wenig der Dandy unter den Feiertagen ist
von Nicole Dreyfus 21.09.2025