10. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Matot–Massʼej
Kurz vor Betreten des Landes stellt sich dem Volk die Frage nach Recht und Unrecht
von Rabbinerin Gesa Ederberg 14.07.2023
Hitzewelle
Klimaanlagen, Eis und Wasser – die Gemeinden sind gut ausgestattet
von Christine Schmitt 13.07.2023
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
08.07.2023
Glosse
Schabbat im Sommer – eisgekühlte Langeweile
von Beni Frenkel 08.07.2023
Krisen
Über den Sinn der dreiwöchigen Trauer zwischen dem 17. Tamus und dem 9. Aw
von Rabbiner Raphael Evers 06.07.2023
Pinchas
Der Mensch fühlt sich oft durch äußere Umstände zu schlechten Taten verleitet – doch die Verantwortung dafür trägt er am Ende immer selbst
von Rabbiner Jaron Engelmayer 06.07.2023
Talmudisches
Was unsere Weisen über das Rüsseltier lehrten
von Chajm Guski 29.06.2023
Die Weisen diskutierten darüber, welche Gewässer und Inseln zum Land gehörten und welche nicht
von Vyacheslav Dobrovych 22.06.2023
Korach
Die Tora lehrt, welche Auseinandersetzungen konstruktiv geführt werden können – und welche nicht
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 22.06.2023
Giraffe
Sie hat gespaltene Hufe und käut wieder. Trotzdem ist umstritten, ob sie als koscher gilt
von Rabbiner Dovid Gernetz 22.06.2023