dpa

Rechtsterrorismus

Dokument einer Zäsur

Ein Jahr nach der Urteilsverkündung liegen detallierte Mitschriften des Strafprozesses um das Halle-Attentat vor

von Thyra Veyder-Malberg
 21.12.2021

Berlin

Scholz: Rechtsextremismus größte Bedrohung für Demokratie

Die Regierung werde ein Demokratiefördergesetz auf den Weg bringen. Täter, die Hetze verbreiteten, würden identifiziert und strafrechtlich belangt

von Martina Herzog
 15.12.2021

Thüringen

Gedenken in Buchenwald

Deutschlands neue Kulturstaatsministerin Claudia Roth erinnerte in der Gedenkstätte an die Schoa-Opfer


 11.12.2021

Berlin

Meldestelle: Antisemitisches »Grundrauschen« hält an

Laut Rias ist die Zahl der judenfeindlichen Vorfälle im ersten Halbjahr 2021 wieder angestiegen


 09.12.2021

Meinung

Schaut nach Israel!

Zu spät, zu wenig: So läuft die Pandemiebekämpfung hierzulande. Was macht der jüdische Staat besser?

von Esther Schapira
 09.12.2021

Sicherheit

Atomgespräche mit dem Iran werden fortgesetzt

Die Beratungen der Spitzendiplomaten waren vergangene Woche unterbrochen worden


 08.12.2021

Zwickau

Schwibbögen mit NS-Symbolen gefunden

Polizei hebt Neonazi-Vertrieb aus – auch mutmaßlich gefälschter Impfnachweis gefunden


 08.12.2021

Deutschland

»Ein großer Erfolg«

Der Präsident des Zentralrats zieht eine positive Bilanz des Jubiläumsjahrs zu 1.700 Jahren jüdischem Leben


 07.12.2021 Aktualisiert

Los Angeles

Grammys ohne Drake

Der kanadisch-jüdische Rapper zieht seine Nominierungen für den begehrten Musikpreis zurück


 07.12.2021 Aktualisiert

Wien

Iran glaubt weiter an Erfolg der Atomgespräche

Kritik der USA: Teheran ist nicht wirklich an einer Einigung interessiert


 06.12.2021